Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., ZG 4885
Die Pforte
10. und 11. Jahrgang.1990/1991
Seite: 112
(PDF, 67 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/pforte-1991-10-11/0114
Quellenangabe

Q 1: Zug der Zeit — Zeit der Züge; Eisenbahnjahr Ausstellungsgesellschaft mbH, Berlin 1985.
Q 2: Horst Weigelt, Fünf Jahrhunderte Bahntechnik, Darmstadt 1986.

Q 3: zitiert nach Wolfang Schivelbusch, Geschichte der Eisenbahnreise, Frankfurt, Berlin 1981.
Q 4: zitiert nach Albert Kuntzemüller, Die badischen Eisenbahnen, Karlsruhe 1953, dort viele weitere
Quellen.

Q 5: zitiert nach Badische Zeitung vom ? Juli 1974.

Q 6: Karl Löffler, Geschichte des Verkehrs in Baden, Heidelberg 1910.

Q 7: Wolfgang v. Hippel u.a., Eisenbahnfieber, Badens Aufbruch ins Eisenbahnzeitalter, Ustadt-
Weiher 1990.

Q 8: Hans-Joachim Clewing, Friedrich Eisenlohr und die Hochbauten der badischen Staatseisenbahn
, Dissertation, Karlsruhe 1968.
Q 9: zitiert nach Clewing, s.o. Seite 27 ff.
Q 10: 1 badischer Fuß = 10 Zoll = 100 Linien = 30,000 cm.

QU: Ausführliche Nachweisungen über den Eisenbahnbau im Großherzogtum Baden nach dem Stand

am 1. Januar 1853, Karlsruhe 1853.
Q 12: Nachweisungen über den Betrieb der Großherzoglich Badischen Eisenbahn, Karlsruhe 1847.
Q 13: zitiert nach W. v. Hippel, s.o. Seite 274.
Q 14: Nachweisungen über den Betrieb... Karlsruhe 1847 s.o..
Q 15: zitiert nach A. Kuntzemüller, s.o. Seite 13.

Q 16: Richard von Helmholtz, Die historischen Lokomotiven der Badischen Staats-Eisenbahnen, Karlsruhe
1936.

Q 17: Zitiert nach A. Kuntzemüller, Fünfzig Jahre Mitteleuropäische Zeit (1943) in einem Sammelband
der Badischen Landesbibliothek Karlsruhe.
Q 18: zitiert nach Horst Weigelt, Bayerische Eisenbahnen, Stuttgart 1982.
Q 19: A. Kuntzemüller, s.o. Seite 82 ff.

Q 20: Karl-Ernst Maedel, Dampflokomotiven, Stuttgart 1975, Seite 56.
Q 21: Betriebsnachweise der Badischen Staatseisenbahnen 1950-1912.
Q 22: zitiert nach A. Kuntzemüller, s.o. Seite 7.

Q 23: Alfred Schneider, Eisenbahn und Landwirtschaft im Großherzogtum Baden, Karlsruhe 1908.
Q 24: Richters Reiseführer Schwarzwald von Hans Brandeck, Hamburg 1913.
Q 25: Badische Geschichte, herausgegeben von der Landeszentrale für politische Bildung, Stuttgart
1979.

Q 26: Offenburger Tageblatt vom 31.10.1978.
Q 27: A. Kuntzemüller, s.o. Seite 172 ff.

Weitere übergreifende Literatur

Karl Müller, Die Badischen Eisenbahnen in historisch-statistischer Darstellung, Karlsruhe 1904
Albert Mühl, Die Großherzoglich Badischen Staatseisenbahnen, Stuttgart 1981
Erhard Born, Schmalspur zwischen Vogesen und Schwarzwald, ca. 1972

Peter Mihailescu/Matthias Michalke, Vergessene Bahnen in Baden-Württemberg, Stuttgart 1985
Verordnungsblatt der Großherzoglichen Ober-Post-Direction, Jahrgang 1 ff, Karlsruhe 1837 ff
Nachweisungen über den Betrieb der Großherzoglich Badischen Eisenbahn, Jahrgang 1 ff, Karlsruhe
1840 ff

112


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/pforte-1991-10-11/0114