Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., ZG 4885
Die Pforte
10. und 11. Jahrgang.1990/1991
Seite: 199
(PDF, 67 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/pforte-1991-10-11/0201
Dieser erste Geschäftstag war der 24. Dezember 1854, also ein Heiligabend. An diesem
Tag fanden bereits sechs Personen den Weg zur Sparkasse, darunter eine Frau aus Bleichheim
. Erster Einleger war mit 17 Gulden ein Alfred Füchter. Die bis Ende des Jahres zu
verzeichnenden Einleger stammen - neben solchen aus Kenzingen - aus Bombach, Riegel,
Herbolzheim, Hecklingen, Wagenstadt und Nordweil. Somit wurde schon in den ersten
Tagen die Sparkasse Kenzingen von Einwohnern aus den Ortschaften des Amtsbezirks Kenzingen
rege in Anspruch genommen. Es lag nicht nur das geschilderte Interesse der »Obrigkeit
« an einer Sparkasse vor, sondern insbesondere auch ein großes Bedürfnis der
Bevölkerung des ganzen Amtsbezirkes nach einer solchen.

CfUernül (wftjiirfilfvhh

—eS^Sj-*

0rifd) m kr XVt% xnm (öulkn ifih.?

Uu> wer tut tt^<£hriger luejt,
3er totrfr ynxi (Bixlk fttyroerficti d»o. «|

S5 g * fXP.ffebel:)

rfiammle, gleich' dir- ßunt»,in.(ierZiei£

fitftotfra/iMi' r f.ffyufir, in/

vF? I ffi'i- in r/fr?Jit</fii//.rnwf,
' ' (/frdatrM un' 'fiUrr tfifht.

Abb.4: Die ersten Sparbücher: a) Vorblatt

..und

Der Rechner der Sparkasse - es war der bereits erwähnte Ratschreiber Franz Tritscheler,
Vorsitzender des Verwaltungsrates war der ebenfalls schon genannte Bürgermeister Georg
Füchter - stellte jedem Einleger ein Einlage-Büchlein aus. Diese Sparbücher waren von
dem Kenzinger Lithographen Valentin Spies angefertigt und mit einem interessanten Titelblatt
ausgestattet worden, sowie einem Satzungsabdruck auf den folgenden Seiten.

199


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/pforte-1991-10-11/0201