Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., ZG 4885
Die Pforte
10. und 11. Jahrgang.1990/1991
Seite: 241
(PDF, 67 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/pforte-1991-10-11/0243
Die Füße der Rundstäbe weisen netzartige Profile auf. Insgesamt zwei Rundstäbe bilden
den Kielbogen, der von einem Segmentbogen überfangen wird. Letzterer stößt an einen
horizontalen Sturz, welcher die Datierung trägt und von zwei ursprünglich wohl farbig
gefaßten Wappenschildern überschnitten wird.

Abb. 5: Spätgotisches Portal zum ehem. Haus Abb. 6: Eingangsportal zur ehem. Pfarr-

»Bettscholdt-Blumeneck«; Foto LDA um 1910. scheuer; datiert 1552 im Türsturz;

Foto LDA um 1910.

241


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/pforte-1991-10-11/0243