Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., ZG 4885
Die Pforte
10. und 11. Jahrgang.1990/1991
Seite: 260
(PDF, 67 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/pforte-1991-10-11/0262
AmtS-
städtchen

!i;> >,

> « Ii

n !l «i

ms i| ,(

,.< v, 5s

1! Ü I!

23

■UP

***2

.-äs «ssss

ü!K Ülli Iii

Abb. 49: Sandsteinsäule im Bürgersaal
.

Abb. 50: Zuschauer Franz Kaiser
mit Bart (Förster) und Johann
Blum beim Abbruch des Hinteren
Rathaus.

Abb. 51: Im Fotoalbum von
Eduard Lienhart f steht: „Unser
altes, antikes Rathaus (Rückseite)
vor dem Umbau 1964/65".

Abb. 52: Rathaus-Abbruch im Zuge
des Umbaus.

Abb. 53: Modell einer Schülerarbeit
des Gymnasiums Kenzingen;
angefertigt im Kunstunterricht bei
Ursula Maschner.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/pforte-1991-10-11/0262