Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., ZG 4885
Die Pforte
10. und 11. Jahrgang.1990/1991
Seite: 270
(PDF, 67 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/pforte-1991-10-11/0272
Abb. 95:

Festzug im Jahre 1917.
Aus den geschmückten Häusern
hängen die alten gelb-rotgelben
und schwarz-weißroten
Fahnen.

Abb. 96:

Hochzeit von Alfred Beller
um 1908.

Die Beller'sche Bier- und
Weinwirtschaft war im Volksmund
der „Innere Beller". Der
„Äußere Beller" war damals
die „Linde".

Abb. 97: Gaststätte Beller. Links das ehemalige Anwesen Spitz.
Rechts ehem. Anwesen Vogel, in den 50er Jahren abgebrochen.

Abb. 98: 1915, Soldaten in froher Ruhe, rechts die „Lindewirtin",
links Selma Dreyfuß.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/pforte-1991-10-11/0272