Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., ZG 4885
Die Pforte
12. und 13. Jahrgang.1992/1993
Seite: 133
(PDF, 46 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/pforte-1993-12-13/0135
Im Hintergrund öffnen sich vier Schluchten, von denen die zwei mittleren den Blick in
eine von der aufgehenden Sonne bestrahlte wasserreiche Hügellandschaft offen lassen, indes
die anderen, von Wasserfällen durchbraust, steil im Geklüft sich verlieren.
Steinerne Bogenbrücken und zierliche Holzbrücken überspannen die Abgründe; Kapellen
, Landhäuser, Klöster und Burgen krönen die Felsen und Höhen.«

Die Fertigerin, so schreibt Krebs weiter, verwendete zum Aufbau der Felsen Holz, das sie
mit dem Schnitzmesser bearbeitete, mit Leim überstrich und dann mit »Erdfarben und
Spießglanz« bewarf.

Die Architektur ist aus Karton modelliert; die Figuren sind aus demselben Stoff ausgeschnitten
und bemalt.

Die Zweite

uns in vielen Figuren zumindest teilweise erhaltene Weihnachtskrippe umfaßte ca. 200 Kartonfiguren
, die verschiedene biblische Szenen darstellen.

Krebs schreibt: »Die Darstellungen beginnen mit der Verkündigung des Engels an die
Jungfrau.

Dann folgt die Geburt mit Hirtenszenen von ähnlich idyllischer Manigfaltigkeit wie auf
der kleinen Krippe.

133


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/pforte-1993-12-13/0135