Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., ZG 4885
Die Pforte
14. und 15. Jahrgang.1994/1995
Seite: 13
(PDF, 23 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/pforte-1995-14-15/0015
lenn und so die sychtig und bekannttlich sollenn die von Sigkingenn ime die druwthail dersel-
bigen Schuldenn also bar bezallenn und inenn der vierthaill an den selbidenn nach glassenn
werdenn.

Zürn sechstenn ist abgeredt, das durch baidthaill by römischer königlicher Maiestat soll ain
Consenns und willenn gesucht werdenn, also das die königliche Mat disenn kaüff zuolasse
und als baldt der selbig von kön. etc. Mat erlangt, sollenn stragks alle püncten und arthigkeln
so hier an begryffenn durch baid thaill vol zogenn unnd vol stregkt werdenn, was auch costen
unnd zerüng in er langüng des üs gebenn sollenn beidthaill glichlichenn tragenn und lydenn.

unnd Zürn Lettstenn sollenn die von Sigkingen dem von Hürnnhaim die
(fol. 3)

dar nach die thüsennt gülden so uff pffandtschaff geschlagen dar zuo auch alle zins, gültenn
und gütter so her wolff zuo diser pfanndtschafft erkäufft, zuosamenn in ain suma gepracht
werdenn und so vill sich dero erlöfft, sollenn die von Sigkingen von iedem hündert güden
fünff gülden für sollichs Niessüng üsrichtenn und bezallenn.

und des alles zuo warem offem urkhündt sindt diser abred Zween glich Lüttenndt abschidt gemacht
, derenn ieden thail ainer zuo hannden gestelitt worden unnd dürch sie under schribenn.
actum mittwochen dem achttzehennden Jüly im sibenn und drissigsten Jare.

Wolff Philips von Hirnhaim

zuo Stetenfels und Duottenstain

Swy. Herr von Sickingen

H. Hans von Sickingen

F. von Sickingen

(Es folgen die vier Siegel.)

Anmerkungen

1 Tiroler Landesarchiv Innsbruck (TLAI) Codex 1496, fol. 56r, v.

2 Hermann Sussann, Wolf von Hürnheim zum Tuttenstein, Zeitschrift der Gesellschaft für Beförderung
der Geschichts-, Altertums- und Volkskunde von Freiburg, dem Breisgau und den angrenzenden Landschaften
, Freiburg 17.1901, S. 97-128 und Walther Pfeilsticker, Neues württembergisches Dienerbuch,
3 Bde., Stuttgart 1957-1974, Nr. 1129.

3 TLAI Kopialbücher j.R., Kammer, Bekennen 1515/1516, fol. 61r

4 Ebenda, fol. 125r-126v.

5 Vergl. Anm. 2.

6 TLAI Kopialbücher j.R., Kammer, Bekennen 1515/1516, fol. 125v und Sussann (wie Anm. 2) S. 103.
Vergl. auch K.B. Knappe, Die Kirnburg, Die Pforte 3.1983 (Heft 5/6), S. 24-35

7 TLAI Kopialbücher j.R., Kammer, Geschäft vom Hof 1528, fol.300r und Bekennen 1529, fol.l70rv.

8 TLAI Kopialbücher j.R., Kammer, Bekennen 1538, fol.50v-53r.

9 Pfeilsticker (wie Anm. 2) Nr. 6, 1129, 1544, 1581, 1600, 2573, 2730, 3040.

10 TLAI Kopialbücher j.R., Regierung, Von der königlichen Majestät 1532-34, fol.475rf.
" TLAI Kopialbücher j.R., Regierung, Causa Domini 1537-42, fol.39r (1537 April 10)

12 TLAI Kopialbücher j.R., Kammer, Geschäft vom Hof 1537, fol. 139rff.

13 TLAI Kopialbücher j.R., Kammer, Missiven an Hof 1537, fol.220r-221v

14 TLAI Kopialbücher j.R., Kammer, Missiven an Hof 1538, fol.l82rv.

15 TLAI Kopialbücher j.R., Regierung, An die königliche Majestät 1543-45, fol.l56r-157r.

13


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/pforte-1995-14-15/0015