Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., ZG 4885
Die Pforte
16. Jahrgang.1996
Seite: 140
(PDF, 45 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/pforte-1996-16/0142
„Die Winzer können mit Stolz auf ihr Werk blicken"

Landwirtschaftsminister Brünner bei der Einweihung des Denkmals am Hummelberg
am 23. August 1974 l.

Abb. 2: Schleppereinheiten. Eröffnung der 1. Landwirtschaftsausstellung der Firma Schanzlin im Rahmen
des 3. Breisgauer Weinfests im Bombacher Tal vom 23.-26. August 1974.

Abb. 3: Bei der Denkmaleinweihung von links nach rechts: Stadtrat Martin Hügle, Bombach; Bürgermeister
Walter Rieder, Oberamtsrat Georg Bühler und Obmann des Badischen Weinbauverbands Engler aus
Köndringen. Weinbauberater Bühler führte auch durch die Weinprobe und atte hervorragenden Anteil beim
Rebenaufbau am Hummelberg. Insbesondere wurden die Winzer von ihm erfolgreich beraten.

1 Die Bilder wurden aus dem Fotoarchiv der Stadt Kenzingen FK1/0480, „3- Breisgauer Weinfest", zusammengestellt
von Stadtoberamtmann i. R. Walter Linemann.

140


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/pforte-1996-16/0142