Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., ZG 4885
Die Pforte
17. Jahrgang.1997
Seite: 22
(PDF, 31 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/pforte-1997-17/0024
Zahlreich sind - bereits seit der Antike - die Darstellungen des Weinbaus und der Weinernte
als Illustration der Jahreszeiten (Abb. 8-10).

8: Monatsbild Februar. Kalender aus einem flämischen
Gebetbuch. Simon Bening (1483 -
1561). Bayerische Staatsbibliothek München.

9: März, "Arbeiten am Weinstock", Skulptur an
der Kathedrale zu Amiens, 13. Jh.

10: Allegorie des Herbstes. Francesco del Cossa
um 1435-1477. Gemäldegalerie im Staatlichen
Museum Berlin, Museum Dahlem.

22


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/pforte-1997-17/0024