http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/pforte-2003-21-23/0143
Hotel Gasthof „Schiebte",
das traditionsreiche Gasthaus im Breisgauer Land, Offenburger Str. 6, Kenzingen
Ansichtskarte, 2003
Der Gasthof „Schiebte", früher Haus Hosp, ist bei der Realisierung der Unteren Vorstadt 1814
möglicherweise als erstes in Angriff genommen worden. Im Nebengebäude des heute von
Familie Werner Schmid geleiteten Gasthofes war bis zu dessen Auflösung im Jahre 1950 das
Bezirkszollkornmissariat Kenzingen untergebracht, das für die Überwachung der Kleinbrennereien
und die Erhebung der Tabaksteuer im Nördlichen Breisgau verantwortlich zeichnete.
Bis in die 30er Jahre wurde hier auch eine Brauerei betrieben.
Lageplan der Vorstadt von Joseph Köhle, 1815 (Staatsarchiv Freiburg). „Diepunktierten Linien zeigen an,
wie man wegen Ausweichung des Bombacher Weges die Oeconomie-Gebäude des Hosp-Hauses - heute
Gasthaus „Schieble" - zu bauen willens ist."
141
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/pforte-2003-21-23/0143