Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., ZG 4885
Die Pforte
21., 22. und 23. Jahrgang.2001-2003
Seite: 149
(PDF, 49 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/pforte-2003-21-23/0151
1786 Die Gemeinde Hecklingen beruft sich auf die Rechte an der „Gemeindestube" im
Wirtshaus „Adler".

1863 Der „Adler" wird für 4000 Gulden an Silvester Schleer verkauft. Das Recht der
Gemeinde an der „Stube" bleibt bestehen, „wie die Gemeinde es bisher genossen
hat, darauf zu thun zu dürfen und was man sonst noch in derlei Umständen
berechtigt ist". Gemeint sind Gemeindeversammlungen, Versteigerungen, Gefälleeinzüge
, Gerichtstage, Munitionshaltung für die Hauptwache, Zusammenkünfte und
Einquartierungen bei Militärdurchmärschen.

1888 Der „Adler" wird an Benedikt Meier verkauft. Nach dem Tod der Eheleute übernimmt
1896 Theodor Striegel und danach

1915 Berta Meier das Gasthaus.

1920 Peter Meier und ab

1952 Amalie Meier sind die nächsten Wirte.

1954 Erweiterung des Gasthauses.

1968 Klara Müller, geb. Meier, führt bis heute die Wirtschaft "Zum Adler". Im Gasthaus
„Adler" befindet sich die Hecklinger "Heimatstube".

Die Alte Hecklinger Brücke - aus der Bildersammlung in der „Heimatstube
"

I«. rinn* i.G^ lar&ewt.ßeJc&v™^,'

'a. (l)u$**IUJk*'-jlw^-d<^ fövyeitjr o^a^mrm^. /j^^U^ eus> Jleofe^^n^ß^

h&f ^ föfto^Ot - 't&rGl'Jrstr.CtAcsr*. cLxAAt-tctr* ^vb-<^xJ^

Auszug aus dem Gästebuch

149


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/pforte-2003-21-23/0151