http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/pforte-2003-21-23/0187
Eidstein oder Schwurstein.
Fr. X. Kraus schreibt 1904, dass diese Kreuze
"zur Bezeichnung der Grenze dienten,
bis zu welcher gewisse Verbrecher verfolgt
werden durften".
(Kenzingen Nr. 25).
Marienfigur am Fuß des Flurkreuzes
bei der Kenzinger Wassertretstelle
(Kenzingen Nr. 36).
185
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/pforte-2003-21-23/0187