Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., ZG 4885
Die Pforte
24. und 25. Jahrgang.2004/2005
Seite: 50
(PDF, 30 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/pforte-2005-24-25/0052
1

m< to.ii*. <*.,,.„„ ?(n utcf buiui

_______I «» ............................... 'tJ,h

ht k. . • .........£>*».<«»*■»,A^.^e«.'«-...

™........... *s-*-*'»}^£*>^................................. ■

m, - »y*tu. - e^^flCT, _ r^ ^n....H«i»........^'""***V*'U

$ '^""Tr • Utam^Z-ArnjUt, ' SS*».......

j; 4A<*ft<............................f!avX*r..----- KSS6H

m______.___........ «»»TSrt^WfWti

(bft rttoBt« «u* Matt*
»tte pwtmaMi
?iamt ou* Ixr (rKttn
MVrit «dt)

(f<ltmitdx;
Äulnanif tft jii
«nwttlrrttfcfjif

«iib;

MM Ht SJmiU-
. - :N

«fr klbfcanM«

H'btf.tt i-irs.)

3ai

n \ m

•) (Pttxirtsart
b) RsfW

nn«t-

MM »f:-«'f»«'

■W 1
Vi..!-.»

i

7

,"U» Sin Witt« N( t
»InreftteilBCit» 9lf-----

dftrfifeff 31»........

«rl M« »t _

.....f*P

(fanimcr m» «■«■«'

Sa?fl<tM 33*titxnhun« bot*" StfV

ei*«inlt»- »»» jftlllMUnll: ....................

4*3° „, .
„3. -<-5-i>>.......

3. CnxxIKfKT 2<I&

4. g«IWl!*»|:.........

13-..»*!«:'.»■ U««««r* >~ «

l| C« Ht v-f poüti^tf (NmitnN «ntufittttn, ntct'i fi» '23f>bnpta|l. ttn

,«|M<WtUI «t« tritt«!.
?) ^t(t irtfirfadttt etttattonoctiSttfikitt Jitmtittltt ttntttbtn, M Stouttn*

I.- ilaattttlc* Hilft fttiitfrt ätaat»tmQ(t)äTltilifit.

*i ^'5b f "*"^«ll ittjlrttrnb« ^I'ttirpßidtttBf mfiRin Itt 2nd!»tbtlj3r6t
twl öft ütittttl>att9 lljrc Iflkbtpvislc »tci tttt ttö ttjrci trjtlll«

(0 ,-;.ll=*

MI«l>Mt«<

Abb. 38: Anmeldung Cabanis' als Mieter im Haus Himmelspach

Der restliche November
verlief ruhig. „Friedlich
" wäre nicht das
richtige Wort, denn nun
donnerten fast ununterbrochen
Tag und Nacht
in der Ferne die Kanonen
. Die Arbeit in der
Fabrik lahmte, Jose und
Anna hatten mehr Zeit
für Spaziergänge und erlebten
neue Höhepunkte
des Glücks. Jose war
jetzt wieder entschlossen
, alles ihm Mögliche
zu tun, um sie mit nach
Frankreich zu nehmen,
falls sie den Krieg überleben
würden. Abb. 39: Paulas Haus, das Eckhaus links.

50


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/pforte-2005-24-25/0052