http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/pforte-2005-24-25/0139
Literatur
Jose Cabanis*
Cabanis, Jose, L'Äge ingrat, Paris 1966
Cabanis, Jose, Les Jardins de la nuit, Paris 1964, 1966, 1969
Cabanis, Jose, Le Bonheur du jour, Paris 1960
Cabanis, Jose, Des chiens, des poules et des livres ... In: 20 millions d'amis, la vie des betes,
N° 11, janvier 1988, S. 10 (= Zeitschrift)
Cabanis, Jose, Gabrielle und die Schlacht von Toulouse. Deutsch von Abelle Christaller,
Hamburg 1968
Cabanis, Jose, de l'Academie francaise, Die Gärten der Nacht. Roman einer Liebe.
Deutsch von Abelle Christaller und Katharina Hoke, Hamburg 1971
Cabanis, Jose, Lettres de la Foret-Noire, 1943-1998, Paris 2000
Cabanis, Jose, Petite entracte ä la guerre, journal 1940-1943, Paris 1980
Cabanis, Jose, Les profondes annees, journal 1939-1945, Paris 1976
Cabanis, Jose, Schlag doch gewünschte Stunde. Aus dem Französischen übertragen von
Katharina Hoke, Hamburg 1962
Cabanis, Jose, Trugbild der Nacht. Die Geschichte einer Liebe. Deutsch von
Abelle Christaller, Hamburg 1966
Jose Cabanis, ecrivain. Bibliotheque municipale Toulouse, Novembre-Decembre 1989,
Toulouse 1989 ^Ausstellungskatalog)
Jose Cabanis est mort, Nachruf in Le Monde vom 8.10.2000
Jose Cabanis, Une vie d'ecrivain, Ouvrage concu et realise par Pierre Nouilhan, Toulouse,
Mediatheque Jose-Canabis, Exposition du 5 avril - 1er juin 2005
Lokalgeschichte
„Aufzeichnungen Linemann": Aufzeichnungen und Sammlung von Dokumenten, die Walter
Linemann als Ratsschreiber der Stadt Kenzingen in den Kriegsjahren verfasste und zusammentrug
; darin enthalten:
„Bericht Marquardt": Bericht des damaligen Stadtpfarrers, Dekan Dr. Franz Marquardt
„Aufsatz Fuchs": Kenzingen während des Zweiten Weltkrieges, Aufsatz von Manuela
Fuchs, 1975 nach Augenzeugenberichten betagter Kenzinger Bürger verfasst
Bücheler, Heinrich, Mögen andere Krieg führen, Du aber, glückliches Österreich, heirate!
Erinnerungen an einen elsässischen Geschichtslehrer 1941/42 an der Richthofen-Oberschule
Kenzingen, Manuskript
Ereignisse während des Krieges 1939-1945. Von der Geschichte der Pfarrei St. Laurentius
Kenzingen, zusammengestellt und hrsg. von Pfarrer Gebhard Heil, o.O., o.J.
Festschrift 50 Jahre FRAKO, 1928-1978. o.O., o.J.
Die Geschichte der Stadt Kenzingen. Von den Anfängen bis zur Gegenwart. Hrsg. im
Auftrag der Stadt Kenzingen von Jürgen Treffeisen, Reinhold Hämmerle und Gerhard A.
Auer, 2 Bde, Kenzingen 1998
Göhri, Josef F., Breisgauer Kriegstagebuch 1939-1946, Horb a. N. 1984
* Vgl. Glossar 55: Literarisches Werk von Jose Cabanis
137
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/pforte-2005-24-25/0139