Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., ZG 4885
Die Pforte
26. und 27. Jahrgang.2006/2007
Seite: 102
(PDF, 62 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/pforte-2007-26-27/0104
Anna Bitterler, 1336, 1356-1364 Seelgeräterin, 1365
Metze Bitterler, 1336

Anna und Mechthild, Töchter des Werner von Schaftolzheim und Schwestern des Werner von
Schaftolzheim, 1338, 1343
Margarete Rinueldin, 1338
Na von Diersburg, 1341
Na von Weisweil, 1341

Anna, Tochter des Geri Schedli von Riegel, 1342

Beatrix von Üsenberg, Schwester des Hugo und Friedrich von Osenberg, 1343, 1350

Else (Elisabeth) und Willeburg Waltbot, Schwestern der Ritter Hartmann und Ludwig Waltpott,

1344,1365

Adelheid von Tiersberg, Muhme der vorgenannten Schwestern, 1344
Heilwig Benrutin von Hagenau, 1344
Cecilia Toeldelin, 1345

Anna Toeldelin, Schwester der Vorigen, tot 1345

Sophie und Agnes Brenner, Töchter des Heinrich Brenner, Schultheißen zu Kenzingen, und der
Anna Benrutin von Hagenau, 1346

Anna von Amoltern, Schwester des Bernher, Kirchherrn zu Amoltern, 1346, tot 1348
Anna und Kristina Lente, Schwestern des Abtes Lente zu Schuttern, 1347
Sophie Meierin, Schwester der Agnes Meierin von Kenzingen, 1347, 1348
Petrissa von Keppenbach, 1347-1370
Cecilia Zollerin, 1347
Katherin Waserin, 1348
Anna von Kolmar, 1348
Else von Bickensol, 1348

Berchte, Tochter des Nikolaus von Ihringen, Kaplans zu St. Benedikt in Waldkirch, 1352, 1357
Anastasia von Hadstatt, Tochter des Eppe von Hadstatt und der Else von Geroldseck, aufgenommen
am 28. Mai 1356

Guta von Bolsenheim, Tochter des Scholl von Bolsenheim, Schwester des Franz und Heinrich

von Bolsenheim, 1357-1370, 1379 Äbtissin

Guta von Gödertheim, 1360, 1365-1367 Äbtissin, 1370

Ita von Gödertheim, Schwester der Vorgenannten, 1360-1370

Agnes von Snellingen, 1361-1372

Else und Grede von Arras, Töchter des Johann von Arras, 1363, 1402
Bride Schafenerin von Gengenbach, 1365

Margarethe von Ambringen, Muhme des Clewi Brecht von Herbolzheim und seiner Ehefrau
Else ImThurn von Schaffhausen, 6. Dezember 1365

Adelheid, Tochter des Hesseman von Gemar, Vogtes zu Burkheim, 1370, tot 1401
Anna Ströbelli, Schwester des Hartmann Ströbelli, Bürgers zu Ettenheim, 1370
Anna von Keppenbach, Tochter des Ritters Cunze von Keppenbach, 1372
Ursula Löserin, Tochter des Heinzmann Löser, aufgenommen um den 24. März 1384
Elsi von Üsenberg, 1381-1393 Seelgeräterin, lebt 1394

Adelheid, Tochter des Edelknechtes Wolf vom Stein und seiner Ehefrau Suse von Snellingen,
1382

Na, Tochter der Brigitta Spörlin von Waldkirch (Schwester des Kirchherrn Volmar Spörlin zu

Waldkirch), 1392

Clara von Tigenheim, 1398

102


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/pforte-2007-26-27/0104