Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., ZG 4885
Die Pforte
26. und 27. Jahrgang.2006/2007
Seite: 121
(PDF, 62 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/pforte-2007-26-27/0123
Anmerkungen

1 Die Elsässische Legenda aurea. Texte und Textgeschichte. Hrsg. von Konrad Kunze, Bd 2, Tübingen
1983; Ein neues Bilderlegendar aus der Werkstatt Dieboldt Lauber, Hagenau. In: Zeitschrift für die
Geschichte des Oberrheins (1970), S. 89-97.

2 Walter Nigg, Die Heiligen kommen wieder - Leitbilder christlicher Existenz, Freiburg 1980.
1 Anselm Grün, Vom Schutz der Heiligen, Münsterschwarzach 2001.

4 Jacobus de Voragine, Legenda aurea (Auswahl). Übersetzung ins Hochdeutsche Jaques Laager, Zürich
1982.

- Karl-Josef Kuschel, Vielleicht hält sich Gott einige Dichter. Literarisch-theologische Portraits, Mainz
1996, S. 329.

6 Stefan Rieder, Geschichte und Rekonstruktion von der ehemaligen Pfarrkirche St. Peter von Altenken-
zingen. In: Die Geschichte der Stadt Kenzingen. Hrsg. von Jürgen Treffeisen, Reinhold Hämmerle und
Gerhard A. Auer, Bd 2: Mensch, Stadt, Umwelt, Kenzingen 1999, S. 241-250, hier S. 241.

7 Franziskus-Gesichter. Von Zeitgenossen betrachtet. Hrsg. von Klaus Hurtz, Regensburg 1993.

8 Rainer Maria Rilke, Das Stundenbuch - Von der Armut und vom Tode, Leipzig 1918, S. 101.
' Dorothee Solle, Die revolutionäre Geduld. Gedichte, Berlin 1974.

10 850 Jahre Bombach - eine Chronik. Hrsg. vom Heimat- und Verkehrsverein Kenzingen e.V., Kenzingen
1994, S. 43.

" 850 Jahre Hecklingen - ein Dorf feiert seine Geschichte. Im Auftrag der Vereinsgemeinschaft Heesingen
hrsg. von Roland G. Foerster, Hecklingen 2000, S. 91.

12 Erna und Hans Melchers, Das große Buch der Heiligen, München 1996, S. 783.

13 Neue Beiträge zur Geschichte der Herrschaft Kenzingen. Hrsg von der Heimatlichen Arbeitsgemeinschaft
im Volksbildungswerk Kenzingen, Kenzingen 1955, S. 56.

Weitere Literatur

Hans-Martin Barth, Sehnsucht nach dem Heiligen?, Stuttgart 1992.

Peter Ebner, Ihr werdet meine Zeugen sein. Aus dem Leben heiliger Menschen, Innsbruck 2002.

Jürgen Werinhard Einhorn, Franziskus im Gedicht. Texte und Interpretationen 1900-2000, Levelaer 2004.

Jutta Ströter-Bender, Heilige, Begleiter in göttlichen Welten, Stuttgart 1990.

121


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/pforte-2007-26-27/0123