Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., ZG 4885
Die Pforte
26. und 27. Jahrgang.2006/2007
Seite: 198
(PDF, 62 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/pforte-2007-26-27/0200
Abb. 29: Dachwerk des so genannten Beichtvaterhäuschens. Innenaufnahme mit Blick nach Osten.

Abb. 30: Befundstellen im so genannten Beichtvaterhäuschen, im Erdgeschoss innenseitig auf dem westlichen
Teil der Südwand gelegen.

[1] Bauzeit (um 1301?): Fensternische mit stichbogiger Backsteinwölbung.

[2] Wiederaufbau nach Brand (um 1530): breite stichbogig gewölbte Fensternische für eine dreiteilige
Befensterung, wovon sich Gewändereste erhalten haben (2a); vermauert.

[3] Wiederaufbau nach Brand (um 1530): schmale stichbogig gewölbte Fensternische für einteilige Befensterung
, im unteren Teil spätere Öffnung.

[4] Wiederaufbau nach Brand (um 1530): Deckengebälk auf Streichbalken, dem Steinkonsolen aufgelegt
wurde, wovon hier nur Ausbruchspuren zu sehen sind.

[5] Ausstattung (18. Jahrhundert): Deckenverschalung mit Brettern und Deckleisten.

[6] Einrichtung eines Stalls (nach 1806): tiefliegende Öffnungen mit vielen Spolien von Fenstergewänden.

[7] 20. Jahrhundert: vorbetonierter Sockel wegen abgesenktem Bodenniveau und Ersatz der Innenwand

durch moderne Bausteine.

Fotos: Stefan King

198


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/pforte-2007-26-27/0200