Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., ZG 4885
Die Pforte
30. und 31. Jahrgang.2010/2011
Seite: 144
(PDF, 63 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/pforte-2011-30-31/0146
Nach einer angemessenen Aufwertung der Kirche verlangte auch der Außenbau. Da sie über
kein stattliches Portal verfügte, war es an der Zeit, zumindest der schroffen Giebelwand ein einladendes
Aussehen zu geben. Ein hoher Vorbau in der Auffassung eines Triumphbogens, bekrönt
mit der Allegorie einer Ekklesia, versprach in seinem monumentalen Ansatz alle Erwartungen
zu übertreffen (Abb. 10). Als Turm sollte indes ein Dachreiter genügen, der in seiner gestaffelten
Form aber doch recht eindrucksvoll in Erscheinung getreten wäre. Gewährleistet ist seine
schwerlastige Konstruktion durch die Säulenstellung im Innern der Kirche. So kühn und ungewöhnlich
Arnolds Aufriss anmutet, der in der Berücksichtigung einer Statue über dem Eingang
durchaus von barocken Vorbildern inspiriert worden sein könnte - man denke nur an Johann
Christian Wentzingers Bildwerke einer Immaculata über den Portalen der Pfarrkirchen von Merdingen
und Kenzingen -, stieß dieser Vorschlag bei der Baudirektion in Karlsruhe auf ebenso

Abb. 10: Friedrich Arnold, Emmendingen, Entwurf für die Fassade der Evangelischen Stadtkirche,
1811. GLA

144


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/pforte-2011-30-31/0146