Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., ZG 4885
Die Pforte
30. und 31. Jahrgang.2010/2011
Seite: 230
(PDF, 63 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/pforte-2011-30-31/0232
Abb. 1: Plan der Siedlungserweiterung im Gewann „Balger", angefertigt
von Wolfgang Münch, 1990.

Zuzug von Flüchtlingen und Wohnraumversorgung in der frühen
Nachkriegszeit - dargestellt am Beispiel der badischen Kleinstadt
Kenzingen.

Hans-Werner Retterath

Einleitende Bemerkungen zur Flüchtlingsproblematik

Unsere heutige Zeit ist stark von verschiedensten Migrationsbewegungen gekennzeichnet. Auch
wenn nicht vorschnell verallgemeinert werden darf, so sind doch viele mit der heutigen Zuwanderung
verbundene Probleme sowie Verhaltens- und Denkweisen keineswegs neu. Will man aus
der Geschichte für die Gegenwart lernen, dann lohnt sich immer wieder der Blick auf frühere
Zeiten. Als ein Beispiel aus jüngerer Zeit bietet sich die erzwungene Zuwanderung von
deutsch(stämmig)en Flüchtlingen und Vertriebenen1 als Folge des Zweiten Weltkriegs an.

Der vom Deutschen Reich ausgegangene Zweite Weltkrieg hatte Tod und Vernichtung über andere
Länder gebracht. Nachdem das "Kriegsglück" umschlug, wurden auch Deutsche in großer
Zahl davon erfasst. Viele hatten schon Väter, Brüder oder Söhne verloren, als in der zweiten
Kriegshälfte gerade in größeren Städten die Bevölkerung zunehmend unter dem Bombenkrieg

230


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/pforte-2011-30-31/0232