Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., ZG 4885
Die Pforte
30. und 31. Jahrgang.2010/2011
Seite: 275
(PDF, 63 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/pforte-2011-30-31/0277
kurrenz doch auch miteinander austauscht, einander anregt, Lücken zu schließen lernt und wo
die manchmal so empfundene Rivalität zweier Städte letztendlich belebt und fördert. Auch hier
haben Christen im Abbau von Vorurteilen ihr Wort zu sagen.

Dieses grenzensprengende Fest unserer Städte Kenzingen und Herbolzheim, der 'Boulevard
Breisgau' und unser Gemeindefest mitten drin, zeigen, dass sich schon heute vieles verändert
hat, sodass Menschen sich in dieser Region wohl fühlen und gern hier leben, arbeiten, einkaufen,
ja auch in umfassender Weise konsumieren und investieren. Wir haben wirklich allen Grund zur
Dankbarkeit und sollten uns dessen auch bewusst sein. Nehmen wir das Bild der gekreuzten
Arme des Herrn der Kirche und des Franziskus mit in unser Leben hinein, ein Bild des Segens
und der Tat aus diesem Geist heraus. So segne Gott Fest und Feier unserer Städte, er segne den
'Boulevard Breisgau' mit Industrie, Handel und Gewerbe unserer Städte, er segne unsere vielfältigen
ökumenischen Beziehungen und Kontakte, er segne uns, die wir diesen Gottesdienst
und das Gemeindefest miteinander und füreinander feiern.

Amen.

Anmerkungen

1 Siehe hierzu Ursula Früchtel, Mit der Bibel Symbole entdecken, Göttingen 1991, S. 162 ff.

2 Cesare Tinelli, Überlegungen zum franziskanischen Wappen. In: Katalog der Franziskus-Ausstellung,
Krems-Stein.

3 Ebd.

4 N. Trenz, Badische Zeitung, 3.7.2004, S. 2.

Wir weisen daraufhin, dass Sie alle unsere Predigten im Internet nachlesen können. Sie finden sie unter:
<http://www.evang-kirche-kenzingen.de> und
<http: // www.predigten.de>

(Powersearch anklicken, Text oder Name eingeben)

275


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/pforte-2011-30-31/0277