Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., ZG 4885
Die Pforte
32. und 33. Jahrgang.2012/2013
Seite: 74
(PDF, 62 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/pforte-2013-32-33/0076
9h.

k*"9/W*tHr 9**» <*Kä^.

*44*rft*rA+» (}+> >^+r WiJl^

1283, Gewährung der Kenzinger Freiheiten. dem Namen Gottes Amen, Wir Hasso und Rudolff
von Usenberg künden allen de Der dise Brief an schaut Od hörent Lesen die Ding die nach
geschryben stand wir Thun khundt mit disem brieff, allen die no lebnt oder hernach geboren
werden, Do der Edel Her Rudolff Her von Usenberg [...] Kenzingen genant ein Veste wolt mit
muren und mit Gräben wol bewart darumb daz die selbe Vesten allezit [...] wolte mit solcher
gesezt und Freyhait nach aller der weise Alls die statt Freyburg geeret und gefeirt ist, wann
nö Das ist, das wir dieselben statt mit alle Gunst und Freundschafft, so wir erzeigen mögen
Lieb haben [...]

Vorlage: Generallandesarchiv Karlsruhe (GLA) 208 No. 203.

74


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/pforte-2013-32-33/0076