Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., ZG 4885
Die Pforte
32. und 33. Jahrgang.2012/2013
Seite: 105
(PDF, 62 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/pforte-2013-32-33/0107
Bischof von Konstanz
Franz Johann von Altensumerau und Prasberg 1645-1689
(Kupferstich von Johann Sadeler
nach Sebastian Eberhardt, 1655)

Straßburger Weihbischof Gabriel Haug von Moltzen 1646 - 1691
Grand Seminare, Straßburg

C«-^ jjAV^.« •Ah.'.Wf-s ***ftWJ&

Kopie des Originals: Itinerarium oder Raisbüchlein des P. Conrad Burger
Kloster Mehrerau, Klosterarchiv Signatur C124

„Den 11. Juny dis 1662 Jahrs ist die neu erbaute Barfüßer Kirchen zu Kentzingen vom Weyhbischoffen von Moltzen geweyt worden."

105


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/pforte-2013-32-33/0107