Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., ZG 4885
Die Pforte
32. und 33. Jahrgang.2012/2013
Seite: 227
(PDF, 62 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/pforte-2013-32-33/0229
17 Amtliche Bekanntmachungen. In: Kenzinger Zeitung (KZ), 24.11.1953. Vgl. auch ihre Kandidatur zu
den Kreistagswahlen 1953: Kreistagswahlen 1953. In: KZ, 24.11.1953.

18 Einladungsschreiben unterzeichnet von Pöschko und Höfer, 8.12.1949, StA-KE 2 A - 1086.

19 StA-KE, aEMK.

20 Eine Versammlung der Heimatvertriebenen. In: BZ (BN), 12.12.1950.

21 StA-KE, aEMK.

22 Die BZ (BN) schrieb am 12./13.5.1951 (Das Flüchtlingsproblem in Kenzingen) von anscheinend un-
überwindbaren Schwierigkeiten bei der Unterbringung, auch erwähnte sie mehrere zwangsweise Einquartierungen
.

23 Vermerk des Bürgermeisteramts vom 4.5.1951, StA-KE 2 A - 1086.

24 In Einmütigkeit und Zusammenarbeit. In: BZ (BN), 26./27.5.1951.

25 Vgl. Schriftverkehr in StA-KE 2 A - 1077/35 [Flüchtlingsfürsorge Einzelfalle].

26 StA-KE, aEMK.

27 E-Mail-Auskunft der Stadt Emmendingen vom 28.8.2012.

28 Generalversammlung der Heimatvertriebenen. In: KZ, 12.2.1952.

29 Generalversammlung der Heimatvertriebenen. In: KZ, 20.3.1952.

30 Generalversammlung der SPD. In: KZ, 8.1.1952.

31 Bekanntmachung der Wahlergebnisse der Gemeinderatswahl am 15. 11.1953. In: KZ, 24.11.1953.

32 Das große Drunter und Drüber. In: KZ, 17.2.1953.

33 Versammlung der Heimatvertriebenen. In: KZ, 28.4.1953; Gut besuchte Versammlung der Heimatvertriebenen
. In: KZ, 25.6.1953.

34 Heimatabend der Sudetendeutschen. In: KZ, 10.6.1952.

35 Wie gewinnen wir unsere Heimat zurück? In: KZ, 8.4.1954.

36 Gut besuchte Versammlung der Heimatvertriebenen. In: KZ, 25.6.1953.

37 Den Glauben an die Wiedervereinigung mit der verlorenen Heimat aufrecht erhalten [sie!]. In: KZ,
16.3.1954.

38 Aus der Arbeit des BVD. In: KZ, 15.6.1954.

39 Weihnachten - ein Stück Heimat. In: KZ, 22.12.1953.

40 StA-KE, aEMK, Telefonische Auskunft des Hauptamts der Gemeinde Wiesloch, 4.10.2012.

41 Heimatabend im BVD. In: KZ, 18.5.1954.

42 „Auch die Trümmerstätten in der Seele beseitigen ". In: KZ, 8.3.1955.

43 Das heimatliche Kulturgut soll gepflegt werden. In: KZ, 30.11.1955.

44 StA-KE, aEMK; E-Mail-Auskunft der Gemeinde March, 28.8.2012.

45 Das politische Gewicht des BVD. In: KZ, 28.4.1956.

46 Arbeitstagung des BVD-Kreisverbandes Emmendingen in Kenzingen. In: KZ, 13.3.1957.

47 Außerordentliche Versammlung der Heimatvertriebenen. In: KZ, 6.11.1957.

48 Schreiben BVD (Schmidt) an Bürgermeister Leberer, 9.12.1957, StA-KE 2 A - 1086. In der zweiten
Jahreshälfte 1957 gab es u.a. zwei Streitfälle wegen übler Nachrede, in die zwei Flüchtlingsfrauen verwickelt
waren. StA Ke 2 A - 50 [Beleidigungen des Bürgermeisters].

„Der alten Heimat die Treue bewahren ". In: KZ, 5.3.1958.

49
50

E-Mails des Bürgeramtes Hannover-Mitte vom 18.9.2012 und des Bürgerbüros Laatzen vom 25.9.2012
an den Autor.

51

Vgl. z.B. „Der alten Heimat die Treue bewahren ". In: KZ, 5.3.1958 (Vortrag des ehemaligen Greifswal-
der Landrats Förster).

52 Monatsversammlung des BVD Ortsverband Kenzingen. In: KZ, 23.4.1958.

227


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/pforte-2013-32-33/0229