Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., ZG 4885
Die Pforte
37. und 38. Jahrgang.2017/2018
Seite: 13
(PDF, 59 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/pforte-2018-37-38/0015
Freiburg i.Br Kurier

Abb. 2: Reale Grundrisse: Versuch einer Rekonstruktion der Gründungsanlagen mit den
vermutlich in den ersten Jahrzehnten nach den Gründungen besiedelten Flächen.
Offenburg: Marktanlage des Bischofs von Straßburg, Anfang 12. Jahrhundert Straßenmarkt
.

Freiburg i. Br.: Zähringer Marktgründung: 1120. Straßenmarkt. Murten: Zähringer Siedlungsverlegung
: Murten um 1200. Straßenmarkt mit Parallelstraße.
Villingen: Zähringer Siedlungsverlegung: Zweiphasigkeit: vor und nach 1200. Kreuz
zweier gleichberechtigter Marktstraßen. System der Wohn- und Wirtschaftsstraßen im
nach 1200 angelegten Teil.

Da die Verbreitung bestimmter Grundrissformen eher durch technische Fachleute
und den Stadtbau leitende Ministerialen oder Freie als durch die Mitglieder
der Gründerfamilien selbst erfolgte, entwickelten sich regionale Schulen, die
teilweise auch überregionale Vorbilder berücksichtigten. Ein Stadtgründer und
dessen Miarbeiter konnten immer nur auf gegebene Möglichkeiten der Epoche
zurückgreifen, so dass die früheren Gründungen, etwa Freiburg i. Br. und Offenburg
, noch kein Straßenkreuz zweier gleichrangiger Marktstraßen aufweisen, da
sich dieses erst im Laufe des 12. Jahrhunderts im Zuge einer steigenden Tendenz
zur Schematisierung und Praktikabilität durchsetzte. Die Neuanlage einer Stadt
musste auch auf die topographische Situation Rücksicht nehmen. Untergrund,

13


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/pforte-2018-37-38/0015