Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., ZG 4885
Die Pforte
39. Jahrgang.2019
Seite: 108
(PDF, 34 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/pforte-2019-39/0110
Leo Epstein im Gespräch mit Siegfried Schnurmann von der Israelitischen Gemeinde
Freiburg und Robert Krais vom Deutsch - Israelischen Arbeitskreis Südlicher Oberrhein
am 14. Juli 1999 in Kenzingen.

Schnurmann ist 1907 in Offenburg geboren, 1937 nach Schweden und Dänemark und
1945 nach Palästina emigriert und 1951 nach Freiburg zurückgekehrt.

ken, Rauchen, Arbeiten, Baden, Salben, Rasieren, Haareschneiden.... Er erinnert
an die größte Katastrophe im Leben des jüdischen Volkes, an die Zerstörung Jerusalems
und des heiligen Tempels. Die Zerstörung des ersten Tempels durch
Nebukadnezar im Jahr 586 v. Chr. war zwar nach 2.Könige 25,8-9 am 7. Av, nach
Jeremia 52,12 jedoch am 10. Av. Zum Gedenk- und Trauertag wurde aber der 9.
Av, dem Tag der Zerstörung des zweiten Tempels durch den römischen Feldherrn
Titus im Jahr 70 n. Chr. Ebenso fiel am 9. Av beim Bar Kochba Aufstand im Jahr
135 die Festung Betar. Auch war der 9. Av 1492 für die spanischen Juden der Fristablauf
, an dem sie sich entweder für den Katholizismus oder für das Verlassen
Spaniens entscheiden mussten.

An dem Tag des nationalen Schmerzes und der Volkstrauer werden die fünf biblischen
Klagelieder in einer ergreifenden Trauermelodie (4. Mose 14,1) gelesen. In
der Synagoge wird die Hl. Lade und die Triorarolle schwarz bekleidet, der Beter
streut Asche auf sein Haupt.

108


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/pforte-2019-39/0110