Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., ZG 4885
Die Pforte
39. Jahrgang.2019
Seite: 160
(PDF, 34 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/pforte-2019-39/0162
Handeln zusammenfinden können. Mit der Fahrt sind die Beteiligten nicht
nur die bundesdeutsche Erinnerungslücke über Deutsche im Widerstand
in Frankreich (vgl. Helene Camarade in der Zeitschrift für Geschichtswissenschaft
2010 S. 795 - 815) angegangen, sondern haben auch einen Weg zu
einem besseren Verständnis der gemeinsamen europäischen Geschichte beschritten
.

Anmerkung:

Der Artikel basiert neben eigenen Beobachtungen auf folgenden Beiträgen:
Bernd Obrecht: Ein Kranz für Alfred Epstein, in: Badische Zeitung, 25. März
2014,

Hans-Werner Retterath: „Ermunterung im Kampf gegen Intoleranz und Rassismus
" (Leserbrief), in: Badische Zeitung, 7. März 2014,

Hans-Peter Goergens: Sie kämpften für Leben und Freiheit. Bericht von der
Fahrt südbadischer Antifaschisten zur Gedenkfeier in Eygalayes am 22. Februar
2014, in: http://cercle.jean.moulin.over-blog.com/2014/02/rencontre-du-20-au-
23-f%C3%A9vrier-2014-dans-les-alpes-de-haute-provence-par-arlette-hassel-
bach-pr%C3%A9sidente-de-afmd-68-haut-rhin.html

160


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/pforte-2019-39/0162