Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., ZG 4885
Die Pforte
40. und 41. Jahrgang.2020/2021
Seite: 38
(PDF, 44 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/pforte-2021-40-41/0040
Vor diesem Hintergrund sollte auch ein
alter, schon lange bekannter Sachverhalt
überdacht werden. Der Fußboden
der Kapelle im Südturm liegt gut 1,5 m
unter dem der Laurentiuskirche. Uber
die Gründe, die zu dieser Abweichung
gefuhrt haben, wurde schon mehrfach
diskutiert. Ich möchte hier als Arbeitshypothese
vorschlagen, dass der Fußboden
der Kapelle das ursprüngliche
Niveau der Zeit des späten 13. Jh. markiert
. Und dass nach ihrer Fertigstellung
beschlossen wurde, das gesamte Niveau
in diesem Stadtviertel um 1,5 m zu erhöhen
. Der darauffolgende Bau der heutigen
Kirche nahm dann Bezug auf das
neue Niveau. Dies würde bedeuten, dass
man Baubefunde der Zeit bis 1300 bei
Bodeneingriffen in einer Tiefe von 1,5
m und mehr antreffen wird. Wie gesagt,
das soll nur eine Arbeitshypothese sein,
die in den kommenden Jahren verfolgt,
gestützt oder verworfen werden kann.

Abb. 8: Die Kapelle in der St. Laurentiuskirche
liegt tiefer als das Hauptschiff. Dies dürfte
auf das zum Zeitpunkt der Errichtung niedrigere
Niveau zurückzufuhren sein. Quelle: Andreas
Haasis-Berner (LAD, 2018).

Abb. 9: In der Darstellung zeigt sich der deutlich geringer besiedelte Bereich im Nordwesten
und im Nordosten der Stadt. Quelle: Ausschnittsvergrößerung des Stadtkerns von Kenzingen
aus dem Gemarkungsplan von 1779, Reprogenehmigung GLA KA H/Kenzingen 5.

38


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/pforte-2021-40-41/0040