Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., ZG 4885
Die Pforte
40. und 41. Jahrgang.2020/2021
Seite: 150
(PDF, 44 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/pforte-2021-40-41/0152
In China gibt es keine Zunft, die diese Branche schützt, diese Tradition und das
Kulturgut bewahrt, Einzelhandel unterstützt, gar Nachwuchs fördert oder sich für
Mietpreise einsetzt. Das Handwerk ist schutzlos ausgeliefert und aufgrund des
immensen Onlinehandels zum Aussterben verurteilt.

Lao Yu arbeitet auf Empfehlung, er lebt von Mund-zu Mund-Werbung, seine Auftragsbücher
für Stammkunden sind voll, einige Laufkundschaft an der stark frequentierten
Hauptverkehrsstraße kommt hinzu. Unsere Unterhaltung an diesem
warmen Augusttag bringt Lao Yu und mich zum Schwelgen: Mitten im Leben.
Mit beiden Füssen auf der Erde!

„Going barefoot is the gentlest way of Walking
and can symbolize a way of living -
being authentic, vulnerable, sensitive to our surroundings.
It's the feeling of enjoying warm sand beneath our toes,
or carefully making our way over sharp rocks in the darkness.
It's a way of living that has the lightest impact,
removing the barrier between us and nature."

Adele Coombs aus „Barefoot Dreaming"

Literatur-, Informationsquellen:

(1) Spielwaren Ringwald, Facebook Website: https://www.facebook.com SpielwarenRingwaldKenzingen.

(2) HuG Kenzingen: https://www.hugkenzingen.de/ueber_uns.

(3) Verein „Eltern tur Kinder e.V." Kenzingen: https://www.eltern-fuer-kinder-kenzingen.de/.

(4) Interview Bianca Weber-Lewerenz am 04.November 2019 mit Catharina Färber und Wolfgang
Ringwald, Eigentümer und Geschäftsführer Spielwaren Ringwald.

(5) Schäuble, Wolfgang; STERN Ausgabe 15.Dezember 2004, Artikel „Grundbedürfnis - Was ist
Heimat?" (http://www.stem.de/politikydeutschlanoVgmndbeduerfhis-was-ist-heimat--3554102.html).

(6) Fontane, Theodor; STERN Ausgabe 15.Dezember 2004, Artikel „Gmndbedürfhis - Was ist
Heimat?" (http://www.stem.de/politikydeutschlanoVgmndbeduerfhis-was-ist-heimat--3554102.html).

(7) Steinmeier, Frank; Grußwort von Außenminister Frank-Walter Steinmeier zur
Abschlussveranstaltung zum deutsch-chinesischen Schüler- und Jugendaustauschjahr, Universität
Hamburg, 24. November 2016 (http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Infoservice/Presse/
Reden/2016/161124-D-CHN_Schueler-und-Jugendaustauschjahr.html).

(8) Schneider, Hanns-H., DIE PFORTE, Ausgabe 30/31 Jahr.

(9) Interview Bianca Weber-Lewerenz mit Lao Yu am 26.August 2014 in dessen Schuh-Atelier in Peking.
Bildquellen:

(1)- (6) Intemetauftritt Spielwaren Ringwald: https://wvm.facebook.conVpg/SpielwarenRingwaldKenzingen/about/

(7) Internetfoto:https://www.stem.de/familie/kinder/drachen-steigen-lassen~mit-diesen-tipps-gelingt-
es-8826240.html

(8) Internetfoto: https://www.moms.de/spielecken-einrichten-so-geht-es/

(9) -(15) Bianca Weber-Lewerenz: Fotoaufhahmen von Lao Yu in seinem Atelier, 37 Gulou Dongdajie,

Dongcheng District, Peking, China

150


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/pforte-2021-40-41/0152