Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., ZG 4885
Die Pforte
40. und 41. Jahrgang.2020/2021
Seite: 178
(PDF, 44 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/pforte-2021-40-41/0180
Abb. 1: Konzert im Museum von Vinkovci, Eintracht mit Lipa.

Der Gesangverein Eintracht Kenzingen e,V,
zu Besuch in Vinkovci

Ein Reisebericht zur Sängerreise 2009

Volker Fundinger
Die Vorbereitung

Mit welchen Erwartungen reisten wir im Mai 2009 in unsere Partnerstadt Vinkovci
? Die Städtepartnerschaft mit Kenzingen war soeben erst geschlossen worden
und die vorausgehende Städtefreundschaft lag ebenfalls noch nicht lange zurück.
Wir reisten in eine uns allen weitgehend unbekannte Region, mit der wir allenfalls
das nicht so lange zurückliegende Kriegsgeschehen verbanden. Aber wir hatten
bis dahin in Kenzingen schon vielfaltige Begegnungen mit unseren Freunden aus
Vinkovci. Für die Reise kam eine ansehnliche Gruppe von 42 Personen zustande
und wir reisten voller freudiger Erwartung. Zurück kamen wir mit wunderschönen
Erlebnissen, vertieften und neu gewonnenen Freundschaften.

Es nahm vielleicht seinen Anfang, als an Fronleichnam 2005 bei sommerlichem
Grillen unser Dirigent, Hermann Heß, aus einem von mir mitgebrachten Liederbüchlein
spontan zwei dieser Lieder vorspielte und wir darauf diese mitsingen
konnten. Der fremdartige Zauber dieser Lieder berührte uns tief und als unsere
Freundin Gisela Hölter-Arnold mir zum Stadtfest 2005 dann 15 weitere kroatische
Liederblätter zureichte, ließen wir, die Sänger der Eintracht Kenzingen, uns
alle mitsamt unserem Dirigenten Herman Heß begeistert anstecken und lernten in
der Folge insgesamt 5 Lieder in kroatischer Sprache. Dabei war mir wichtig, dass
sie phonetisch möglichst korrekt gesungen wurden.

178


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/pforte-2021-40-41/0180