Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., ZG 4885
Die Pforte
40. und 41. Jahrgang.2020/2021
Seite: 195
(PDF, 44 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/pforte-2021-40-41/0197
Abb. 7: Inszeniertes Gespräch zwischen den beiden Ehrengästen Alice Dreifuss Goldstein
(2.v.l.) und Irene Epstein De Cou (3.v.r.) und den Schülerinnen des Gymnasiums.
Die Übersetzung von französisch in deutsch übernahm Prof. Dr. Rolf Jackisch.
Fotos 1 und 7: Bianca Weber-Lewerenz.

Abb. 8: Alice Dreifuss Goldstein und Irene Epstein De Cou tragen sich in das Goldene
Buch der Stadt Kenzingen ein. Bürgermeister Guderjan und Oberstudiendirektor Thilo
Feucht freuen sich zusammen mit den Ehrengästen und Autoren über diesen Eintrag.
Foto: Oliver König (Breisgauer Wochenbericht).

195


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/pforte-2021-40-41/0197