Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., ZG 4885
Die Pforte
40. und 41. Jahrgang.2020/2021
Seite: 205
(PDF, 44 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/pforte-2021-40-41/0207
Unter seiner Regie mit Liebe und Hingabe zum deutschen Süden sind bereits
zahlreiche weitere „Regio Entdeckungen" erschienen. Praktisch, kurz, 155 Entdeckungen
, die eine reizvoller als die andere! Eine Ode an historische Bauwerke,
Stadtansichten, mit überraschenden Einblicken in lokale Winzerbetriebe und regionale
Spezialitäten!

Bianca Weber-Lewerenz

Poesie der Natur - Kaiserstuhl-Rhein-Tuniberg

Rainer Spaniel, Verlag edition.aufdemberg, 1. Auflage 2019, 272 Seiten ■
21x21cm- Hardcoverbuch, ISBN 978-3-944840-10-9, € 34,80.

Wie sich Schönheit mit Dankbarkeit verbindet, lässt uns Rainer Spaniel* mit seiner
Fotokunst auf der Reise durch den Kaiserstuhl, entlang des Rheins und rund
um den Tuniberg erahnen.

Perspektiven, Winkel, Licht, Farbenspiel sind Philosophie pur und schaffen Begegnung
- eingefangen in diesem üppigen Bildband! Für Einsteiger, Kenner, Bewohner
wird klar: diese Orte müssen (immer wieder aufs Neue) mit allen Sinnen
entdeckt und im Nachgang verarbeitet werden.

Der einheimische Bickensohler Autor zielt mit seinem Blick durch die Linse direkt
ins Herz der Regio - er hat ein Kennerauge. Er wagt das Sinnenspiel mit
Worten, regt auf jeder Fotoseite mit einem philosophischen Überbegriff Herz
und Seele an, fängt Stimmungen und Szenen ein, fasziniert Leser und Reisende
mit tageszeitlich wechselnden grandiosen Stimmungen. Im gleichen Augenblick
schickt er den Betrachter los zur Selbstentdeckung. „Zauber, Veränderung, Erlebnis
, Geheimnis, Duft, Sommermärchen.." begleiten durch alle Jahreszeiten mit
ihrer individuellen Charmeoffensive - „durch ein ganzes Jahr". LandArt, die hier
gezeigte Fotokunst, Landschaften mithilfe Fotografie in Szene zu setzen, nimmt
gefangen. Die vier Elemente Erde, Wasser, Luft und Feuer tauchen immer wieder
prachtvoll packend auf und lassen den Betrachter - nahezu echt - Temperatur,
leichte Brise, Lichteinfall und Naturfarbspiel, Vogelstimme, Musik der Grillen,
Geräusche der Weinbergsarbeit, feinwürzige Naturgerüche mit allen Sinnen spüren.

Der Bildband ersetzt keinen Reiseführer, da die Fotos mit kleingedruckter Ortsangabe
selbsterklärend sind. Die Karte mit den Hotspots am Buchende lokalisiert
alle Ortlichkeiten. Zwischen zwei Buchdeckeln und auf hochwertigem Papier demonstriert
in Vollendung die grandiose Naturbühne des Kaiserstuhle. Es ist seine
Hommage an den Rhein.

Bianca Weber-Lewerenz

*Der Autor Rainer Spaniel ist von Hause aus Fotograf, Illustrator und Kommunikationsdesigner
, mit eigenem Verlag edition.aufdemberg.

205


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/pforte-2021-40-41/0207