Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/pforte-2022-24/0032
Quellen/Literatur

Franz Sales Meyer (jun., Enkel von Franz Sales BernhardMeyer), „Franz Sales
Bernhard Meyer (1849-1927); Ehrenbürger der Stadt Kenzingen; Professor an der
Kunstgewerbeschule in Karlsruhe ", in: Die Pforte 1989; auch als E-Book über
www. aggl-kenzingen. org.

Sonderseite der Badischen Zeitung vom 20.04.1989 zur Ausstellung „ Franz Sales B.
Meyer (1849-1927) -
Ehrenbürger der Stadt Kenzingen ".

Helmut Reiner, Franz Sales Bernhard >Meyer, Ornamentiker, Aquarellist, in: Badische
Biographien

Neue Folge Band IV, W. Kohlhammer Verlag Stuttgart, 1996.

Helmut Reiner, Der Künstler und Pädagoge Franz Sales Bernhard Meyer, in:

Die Geschichte der Stadt Kenzingen, Bd. II Mensch, Natur, Umwelt, S. 447ff., 1999.

Begleitheft zur Ausstellung Franz Sales Meyer 1849 — 1927 des Museumsvereins.
Meersburg, 1990.

Heinrich Frey, Franz Sales Meyer - Der erste „ Sommerfrischler " Meersburgs, in:
Ehre für Meersburg" —

eine Sammlung aller 11 Ehrenbürger Meersburgs, hrsg. Museums- und Geschichtsverein
Meersburg e. V, 2018.

Die Ehrenbürger der Stadt Meersburg, in: Mitteilungsblatt Meersburg Hagnau Stetten
Daisendorf, November 1987.

Brigitte Baumstark, Diss. „Die Anfänge der Kunstgewerblichen Akademie in Karlsruhe
", 1988.

Franz Sales Meyer im Stadtarchiv Kenzingen.

Franz Sales Meyer im Stadtarchiv Meersburg, A 5753, A2241.

Franz Sales Meyer in WIKIPEDIA.

Franz Sales Meyer Katalog der Deutschen Nationalbibliothek.

Franz Sales Meyer im Stadtlexikon Karlsruhe, Stadtarchiv Karlsruhe &/PBS oIII.

Franz Sales Meyer im Generallandesarchiv Karlsruhe, GLA 466-22/1717.

Xaver Schilling, Franz Sales Meyer - Versuch eines Lebensbildes, in: Ekkart, 1960,
S. 53-59.

Franz Schwarzbauer, „ Die von Natur aus malerische Lage der Stadt. Eine Denkschrift
von Franz Sales Meyer aus dem Jahr 1907" in: Meersburg. Spaziergänge durch die
Geschichte einer alten Stadt. Verlag Robert Gessler, Friedrichshafen, 1999, S. 191-195.

Artikel „EffEss" in Zunftbriefe Nr. 33, 1951, Zunft Karlsruhe 1889, Seite 5.

Die Fachbücher und sonstige Veröffentlichungen von Franz Sales Meyer. Vgl.
„ Brockhaus, Handbuch des Wissens " und die Quellenangaben und Buchbesprechungen
, Seite 28.

30


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/pforte-2022-24/0032