http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/pforte-2022-24/0034
1890
RS. Meyer, Handbuch der Liebhaberkünste zum Gebrauche für
alle, die einen Vorteil davon zu haben glauben. Neuauflage Seemann
, Leipzig.
Reprint: Zentralantiquariat der DDR, Leipzig 1983.
1891
Theodor Krauth, RS. Meyer, Das Schlosserbuch, Die Kunst- und
Bauschlosserei in ihrem gewöhnlichen Umfange mit besonderer
Berücksichtigung der kunstgewerblichen Form;
Text (Bd. 1) und Tafeln (Bd.2) Neuauflage im Schäfer-Verlag,
Hannover.
1891
Theodor Krauth; RS. Meyer; Der Schlosser der Neuzeit; 100 Geländergitter
1892
Theodor Krauth, RS. Meyer, Das Zimmermannsbuch.
1894
Karl Eith, RS. Meyer,Neuauflage im Schäfer-Verlag,
Hannover. Das Malerbuch.
1895
RS. Meyer; Die Haupt- und Residenzstadt Karlsruhe
1895
RS. Meyer, Die Haupt- und Residenzstadt Karlsruhe, ein Führer
für deren Gäste.
Selbstverlag der Stadt Karlsruhe
1896
Theodor Krauth, RS. Meyer, Das Steinhauerbuch.
Neuauflage im Schäfer-Verlag, Hannover.
1897
RS. Meyer, Eugen Bischof, Die Festdekoration in Wort und Bild.
Seemann, Leipzig.
1897
RS. Meyer, Die Feuerwerkerei als Liebhaberkunst.
Seemann, Leipzig.
Vor 1898
RS. Meyer, Musterbuch der modernen Schmiedeeisenarbeiten
einfacher Art. Karlsruhe.
1900
RS. Meyer, Das Einfamilienhaus und seine Bauformen.
1900
Das farbige Malerbuch;
Ergänzung zu Eyth und Meyers Malerbuch.
32
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/pforte-2022-24/0034