Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/pforte-2023/0020
Der jährliche

INGE AUERBACHER - Tag

(seil 2006)

an der Grundschule au der
Kleinen Elz KenziIlgen

Balgersti.4. 79341 Krozingen
Homepage:

www ä'-keazuigen em.schule-bw de

Verankerung im Sclmlprofil

(D, Rd, MenschNatiiruKultur,

Sp, Mus, F, BK)

- HausdesLemott

■ Regeln, Goldene Regel

Streitschhchtung. Pmiseuregel
Sozial- und Arbeitsformen
• Steuergruppe

(z.B. Fachschan evk.Rel)
Basiswissen über Rel sollte zum
Allgemeinwissen zahlen

„Der jährliche Inge- Au erb »eher- Tag
der Grundschule an der Kleinen Elz Kenziugen"
Fä cherub ergreifen des Projekt
zur Toleranz- und Friede Umerziehung im
Gruudsebulalter (Beginn 1993)

Kooperationen / Partner/
Netzwerk

Ortliche Arbeitsgcmciim hiili
fät Geschichte und Landeskunde
in Kenzingen e V. (AgGL}

• DIA (Deutsch-Israelischer AK)
- Örtliche Buclihandlung

• Zeitzeugen und Angehörige

' Stadtveiw j!ni!]-' Um ■zerrne;- i.-i

• Verrm „Nazi-Terror gegen
Kinder und Jugendliche "

' Jüdisches Museum Emmendmot-u
Authentische Orte

• Förderverein der GS

Der Erzählkoffer

■ Präsentationsmittel in Vorbereitung
von Inge-Auerbacher-Tag,
Unterricht, Schul fest. Projektarbeit
und Öffentlichkeitsarbeit
Hl Story Telting

• Horstaüon

Entsprechende Klassenlektüre
Besuche authentische! Orte
Kindgerechte Stadtführung


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/pforte-2023/0020