Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/pforte-2023/0022
Die Erinnerung wach halten

Arbeitsgemeinschaft für Geschichte und Landeskunde arbeitet Geschichte der Kenzinger Juden auf

Aus: Badische Zeitung vom 6. September 200B mit Reprogenehmigung.

Kontakte vertiefen

Klaus Weber

Auf Einladung der Redaktion besuchten Irene Epstein De Cou aus Le Vesinet
Frankreich und Piedade Grinberg aus Rio de Janeiro Brasilien vom IS. bis 21
Mai 2019 die Heimat ihrer Vorfahren in Keuzingen. Anlass gab es genug: Am
20. Mai morgens das 3. Redaktionsgespräch zur Herausgabe des 25. Bandes Die
PFORTE 2019 und nachmittags zusammen mit dem Autorenkollektiv und 25 Gästen
(BM Guderjau, Vertreter der beiden Schulen. Robert Kl ais DIA und Freunde
der beiden Ehrengäste) eine 2 1/2 stüudige Führung durch die Historische Alt; t.". dt
„auf den Spuren ihrer Vorfahren".


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/pforte-2023/0022