Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., ZG 4885
Die Pforte
42., 43. und 44. Jahrgang, Jubiläumsband „775 Jahre Stadt Kenzingen“.2022-2024
Seite: 14
(PDF, 79 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/pforte-2024/0015
Skulptur in Cerise la Foret/Normandie, Kalkstein.

„Archivalien und die Last der Geschichte" - „Archivalien und der Reichtum der Geschichte".
Foto: Klaus Weber, 2022.

Einführung

Liebe Leserinnen und Leser,

Was wir tun wollen: Die Geschichte „775 Jahre Stadt Kenzingen" mit heute
verknüpfen. Das Einzigartige, das Besondere bewusst machen, den Geist dieser
Stadt lebendig halten, das Erbe unserer langen Geschichte bewahren: Die
historische Altstadt, das ehemalige Frauenkloster Wonnental, das inzwischen in
das Neue Badische Klosterbuch aufgenommen wurde - seine mittelalterlichen
Handschriften, die in der Wissenschaft einen herausragenden Rang erhalten
haben oder die vielen mittelalterlichen Holzbildwerke. Langjährige Recherchen
brachten mehr als 80 mobile christliche Kunstgüter in und aus Kenzingen und
seiner Umgebung ans Licht. Sie bilden eine wichtige Grundlage für eine zukünftige
Inventarisierung. Alle lokalen Themen sind als Bausteine für die Regional- und
Landesgeschichte zu werten.

Ein weiteres Highlight liegt im Zentrum unserer Schulen: Das Archiv der Stadt
Kenzingen. Erstmals haben wir versucht, das Stadtarchiv intensiv zu sichten,
auszuwerten für diesen Jubiläumsband. Dabei ist die Neuordnung des Archivs
mit digitalen Findbüchern von großem Gewinn. Mit seinem umfangreichen

14


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/pforte-2024/0015