http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/pforte-2024/0251
Diese Straßen konnten ganzjährig sicher bereist werden . Ergänzend wurden
Straßenwarte eingesetzt, die fortlaufend den Unterhalt der Straßen besorgten.
Durch diese Bauweise wurde die Leistungsfähigkeit der Verkehrswege enorm
gesteigert. Durch den stabileren Unterbau und die glattere Oberfläche konnte
ein Pferdefuhrwerk die dreifache Last transportieren. Aber auch Fußgänger und
Reiter kamen schneller und vor allem sicherer voran. Da die Oberflächen nicht
fest waren, führte dies bei Mensch und Tier nicht so schnell zur Ermüdung. Die
Wege wurden zusätzlich beschildert, was Orientierung bot und den Reisenden die
Kalkulierbarkeit der Wegstrecke ermöglichte.
Die Chaussierung war eine wesentliche Vorraussetzung
für den Eilwagenverkehr
Mit der Chaussierung wurde auch die wesentliche Vorraussetzung für die
Einrichtung eines öffentlichen Personenverkehrssystems geschaffen: dem
Eilwagenverkehr, umgangsprachlich Postkutsche genannt (Abb. 9).
Abb. 9: Alte Postkutschenstation (heute Haus Schwörer). Zeichnung von Bernhard Mensch, 2021.
250
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/pforte-2024/0251