Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., ZG 4885
Die Pforte
42., 43. und 44. Jahrgang, Jubiläumsband „775 Jahre Stadt Kenzingen“.2022-2024
Seite: 278
(PDF, 79 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/pforte-2024/0279
4. Dr. Julius Benjamin Müller, Medizinalrat 1908

geb. 1839 in Kubach, gest. 1921 inKenzingen
Auszeichnung mit dem „Zähringer Löwen" im Krieg 1870/71

5. Johann Georg Gumbel, Geistlicher Rat 1925

geb. 1872 in Mannheim, gest. 1940 in Kenzingen

6. Josef Baptist, Bürgermeister a.D. 1929

geb. 1859 inKenzingen, gest. 1945 inKenzingen

7. Paul von Hindenburg, Reichspräsident 1933

geb. 1847 in Posen, gest. 1934 auf Gut Neudeck/Ostpreußen

8. Adolf Hitler, Führer 1933

geb. 1889 in Braunau, gest. 1945 im Führerbunker, Berlin
1984 durch Beschluss des Gemeinderates wieder entzogen

9. Robert Wagner, Reichsstatthalter des Landes Baden 1933

geb. 1895 in Lindach bei Eberbach, Hinrichtung 1946
in Fort Ney nördl. von Straßburg

1984 durch Beschluss des Gemeinderates wieder entzogen

10. Dr. Theo Rehm, MdR, Kreisleiter und Gauinspekteur 1933

geb. 1896 in Nettur bei Thalassery, Britisch Indien,
gest. 1970 in Emmendingen

1984 durch Beschluss des Gemeinderates wieder entzogen

11. Philipp Josef Kreth, Bürgermeister a.D. 1950

geb. 1878 in Waibstadt, gest. 1967 inKenzingen

12. Dr. Franz Marquardt, Geistlicher Rat und Dekan 1977

geb. 1903 in Freiburg, gest. 1983 inKenzingen

13. Bernhard Bilharz, Bäcker- und Konditormeister 2002

geb. 1927 in Kenzingen, gest. 2012 in Kenzingen

Stellvertretender Bürgermeister

Verleihung des Bundesverdienstkreuzes 1985

278


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/pforte-2024/0279