Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., ZG 4885
Die Pforte
42., 43. und 44. Jahrgang, Jubiläumsband „775 Jahre Stadt Kenzingen“.2022-2024
Seite: 291
(PDF, 79 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/pforte-2024/0292
Prof. Rudolf Kaiser in memoriam

- Ein Lehrer als Lernbegleiter in der Natur

- Förderer des Ehemaligen- und Pionier des Schwarzwaldvereins
Ortsgruppe Kenzingen

Klaus Weber

Wie bitte? Lehrer und gleichzeitig Schwarzwaldvereinspionier? So viele
Aktivitäten als Freizeitbeschäftigung? Diese Frage wird so mancher stellen,
wenn er auf dem Prof.-Kaiser-Weg vom Pumphäusle in Kenzingen (Ende
Usenbergerstraße) - Forlenwald - Rammersberg - Jägerbank -Hasenbank -
Vierburgenweg - Vogtskreuz zur Kirnburg (ehemaliges Verwaltungszentrum
der Üsenberger Stadtgründer, 1219) wandert und Markierungen liest, die
seinen Namen tragen. In der Regel werden Ehrenbürger, herausragende
Persönlichkeiten im Gemeindeleben oder in der Region mit einer
namensgebenden Inschrift geehrt. Wer war Prof. Rudolf Kaiser?

Obwohl er mit seinen Aktivitäten
eher ein Exot in der Namensliste
ist, hat gerade dieser Mensch diese
Namensgebung verdient. Für
das Progymnasium Kenzingen,
für den Schwarzwaldverein, das
Gebot der Menschlichkeit und
für den Natur- und Umweltschutz
hat Prof. Rudolf Kaiser viel
getan. Seine Personalakte im
Staatsarchiv Freiburg, Fotoalben
der Ehemaligen, die Jahresberichte
und Jubiläumsschrift „100 Jahre
Schwarzwaldverein Ortsgruppe

Kenzingen"

Zeitungsberichte

und ein Gespräch mit seiner
86-jährigen Tochter Ortrud Acker
in Freiburg-Opfingen am 3.9.2020
belegen dies.

Abb. 1: Prof. Rudolf Kaiser mit seinem Enkel Martin
auf der Wanderung, 1967. Privatarchiv.

291


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/pforte-2024/0292