Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., ZG 4885
Die Pforte
42., 43. und 44. Jahrgang, Jubiläumsband „775 Jahre Stadt Kenzingen“.2022-2024
Seite: 310
(PDF, 79 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/pforte-2024/0311
Bestattungswald Freiamt - Bildbeschreibung von Hannah-Carina Kunzweiler

Die Zeichnung von Bernhard Mensch ist eine Abbildung des Bestattungswaldes
Freiamt und trägt den Titel „Erinnerung". Es scheint, als würde dort die lang
ersehnte Ruhe nach dem Tod auf die Verstorbenen warten.

Der Vordergrund wird von einem Baum mit emporsteigendem, lang
hochgewachsenem Stamm dominiert. Er bildet wohl den Anfang des Waldes. Die
Striche an seinem Stamm sind teilweise waagrecht angebracht. Wenige Meter
von ihm entfernt ist am Boden ein kleiner Grabstein mit der Gravierung „A+B"
zu erkennen. Er ist eingebettet in von Gras bewachsenem Boden. Weiter hinten
stehen weitere Bäume, schmal und unterschiedlicher Größe, die Blätter tragen.

Diese vermitteln allerdings einen statischen Eindruck, es sind keine Bewegungen
zu erahnen. Die Bäume sind teilweise krumm und wachsen nicht gerade nach
oben. Sträucher und andere Gewächse zieren die Landschaft.

Die Ritzungen am ersten Baum erinnern an Kratzspuren von Tieren. Äußere
Einflüsse bleiben auch dieser Grabstätte nicht vorenthalten. Die Begrabenen
befinden sich schließlich im Einklang mit der Natur, das macht auch den Standort
Wald so besonders. Tatsächlich sind die Ritzen jedoch auf die Baumart und deren
Rinde zurückzuführen. Bei dem Baum im Vordergrund handelt es sich um eine

310


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/pforte-2024/0311