Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., ZG 4885
Die Pforte
42., 43. und 44. Jahrgang, Jubiläumsband „775 Jahre Stadt Kenzingen“.2022-2024
Seite: 356
(PDF, 79 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/pforte-2024/0357
Abb. 2: Feierstunde mit Ausstellung in der Aula
des Gymnasiums Kenzingen zu Ehren Heinrich
Ochsners, bei der sein Freund, der Freiburger
Universitätsprofessor Bernhard Welte (vordere
Reihe, 2. v. Ii) den Gedenkvortrag hielt. Ein großer
Sohn der Üsenbergerstadt, der 1981 90 Jahre
alt geworden wäre. Im Verborgenen und mit
großer Ausstrahlung gewirkt. Siehe „Badische
Biographien". Neue Folge - Bd. I.

Abb. 4: Begutachtung eines historischen
Grenzsteins 1983; v. Ii.: Wolfgang Widmann
, Karl Fuchs und Walter Linemann/
Hauptamtsleiter.

Abb. 3: Viel Anklang fand die Führung durch die Pfarrkirche St. Laurentius im Rahmen der Landesaktion
„Barock in Baden Württemberg 1981" unter der Leitung von Rolf Dreier, Freiburg.

Die künsllerjsch prägnante Medaille Iaht sich sehr
gut in einen Silberring fassen und mit Kelle als
schmucker Anhänger tragen. Vorschlage für eine
passende Fassung werden für das Stadtfest am
10./1L/12. Juni 83 vorbereite!.

(.•ouhuiif und Xn\e » VixtfeHi. 1»JI tunk*.*, Ihikk: l'tirw tcrüf<lru.-k T'f* MiKfcKh

Abb. 5a und 5b: Die Pforte 1983 widmete sich
dem Jubiläum „700 Jahre Verfassungsurkunde
der Stadt Kenzingen". Zum Programm zählen
auch die Herausgabe einer Gedenkmedaille in
Silber, versilbert und Bronze, Vortragsveranstaltungen
und eine Ausstellung.

356


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/pforte-2024/0357