Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., ZG 4885
Die Pforte
42., 43. und 44. Jahrgang, Jubiläumsband „775 Jahre Stadt Kenzingen“.2022-2024
Seite: 364
(PDF, 79 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/pforte-2024/0365
Abb. 20: Das Redaktionsteam (von links) mit Helmut Reiner, Klaus Weber und Roland G.
Foerster (Schriftleiter), stellt die neue 335 Seiten starke Ausgabe „Die Pforte 2010 - 2011" vor.

Abb. 21: Auf Initiative der beiden Geschichtsvereine
Riegel und Kenzingen wurde
am 22. März 2013 im Bereich des Klausenhofes
an der Straße L 105 nach Forchheim
ein Gedenkstein gestellt. Er erinnert
an die untergegangene Siedlung Nidingen,
heute Gemarkung Riegel. Die Geschichtsforschung
hat Nidingen als Wiege des
Klosters Wonnental ausgemacht, ein dort
angesiedeltes Schwesternhaus wurde 1237
ins Wonnental umgesiedelt. Die Nidinger
Nikolauskirche war ab 1659 Baustofflieferant
für das Kenzinger Franziskanerkloster.

Abb. 22: Bei einem großen Familientreffen der Nachkommen von Josef Baptist, Altbürgermeister
(1910-1931) und Ehrenbürger der Stadt (1929) lernten die Gäste bei einem Rundgang durch die
Altstadt am 8.10.2016 auf unterhaltsame Weise die Geschichte der Stadt kennen. Was wäre die
Stadt ohne die historische Stadtanlage, die beiden Kirchtürme und Wonnental?

364


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/pforte-2024/0365