Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., ZG 4885
Die Pforte
42., 43. und 44. Jahrgang, Jubiläumsband „775 Jahre Stadt Kenzingen“.2022-2024
Seite: 369
(PDF, 79 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/pforte-2024/0370
Abb. 30: Die AgGL übergab am 27. August 2021 Frank Burckel, der neuen Museumsleitung in
Andlau einen Museumsführer in Deutsch = 300 Sonderdrucke aus Die Pforte 2020/2021 „Das
Bildungszentrum mit Werkstätten zur Vermittlung des Kulturerbes des Elsass Les Ateliers de la
Seigneurie ANDLAU".

Abb: 31: Feierstunde zu Ehren
von Franz Sales Meyer (1849-
1927). Auf Initiative der AgGL
ziert die neugestaltete Klostergasse
eine Bronzebüste des
Kenzinger Ehrenbürgers. Zur
Enthüllung 2022 waren auch
dessen Urenkel Timm Meyer
(Ii von der Büste) und Dankwart
Eiermann (re) angereist.
Im Rahmen der Feierlichkeit
stellte die AgGL zusammen
mit dem Museums- und Geschichtsverein
Meersburg e.V.
auch den Sonderdruck der
Pforte 2022-2024 vor, der das
Leben und Wirken von FSM
zusammenfasst. Foto: Rieger-
Bendel.

■ 1—-. T"^-.- f- ..i - ücpt..:

Abb. 32: Wieder- und Neuwahl
des aktuellen Vorstands
der AgGL am 17. April 2023
im Gasthaus Beller. Von links:
Klaus Weber, 1. Vors.; Dietmar
Stärk, Beisitzer; Michael
Keiluweit, Schriftführer; Roswitha
Weber, Lektorin; Dr. Dr.
Hans-Werner Retterath, Beisitzer
; Christel Benzin, Kassenführung
; Uwe Feißt, Beisitzer
und Dr. Herbert Walter, Beisitzer
. Fotos: Archiv AgGL.

369


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/pforte-2024/0370