Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/pietzsch1877/0078
72

Blume, dass die Zeit entrinnt wie ein Traum, dann bildet sich
auch liier im Kinde unvermerkt ein Keim religiöser Stimmungen,
aus dem sich das absolute Abhängigkeitsgefühl entwickelt.
Und wo und wie du auch den religiösen Process einzuleiten
suchst, versäume nie dein Kind die reine Luft echter Sittlichkeit
athmen zu lassen.

Folgt extempore "Wort an die Schüler, Lehrer und Dr.
Höhnemann.

Blasewitz, den 18. März 1875.

R. Fletsch.

Druck von C. Richard Gurtner, Dresden.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/pietzsch1877/0078