English
Deutsch
Freiburger historische Bestände - digital
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., S 9469-1/3
Preuss, Emil; Preuss, Charlotte [Hrsg.]
Preusssche Imkerschule
Leipzig [u.a.], 1920
Seite: 13
(PDF, 42 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Alte Drucke und Autorensammlungen
(z. B.: IV, 145, xii)
Inhalt
Deckel.
Deckblatt.
Information zum Archiv für Bienenkunde.
Emil Preuß.
Preusssche Imkerschule.
Vorliegende Frucht Preuss’scher Genauigkeit […].
Vorwort.
Inhaltsverzeichnis.
I. Die leitenden Gesichtspunkte der Preußschen Betriebsweise.
II. Allgemeine Vorbemerkungen.
III. Die Preußsche Betriebsweise im Kreislauf eines Jahres.
IV. Weiselzucht.
V. Nebenarbeiten.
VI. Die Behandlung der Königin.
VII. Wahl der Stockform.
VIII. Wie geht man zur Preußschen Betriebsweise über?
IX. Über das Absperren der Bienen.
X. Über den Honig und seine Behandlung.
XI. Über das Nässen der Stöcke.
XII. Kleine Notizen.
XIII. Der Preuß-Ständer.
XIV. Das Preußsche Weiselzuchtkästchen.
XV. Bienenschauer für Stöcke Preußscher Konstruktion.
Schlußwort zum Buche „Meine Betriebsweise und ihre Erfolge“.
Blütenregister.
Verlag von Theodor Fisher in Freiburg i. Br.
Deckel.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/preuss1920/0030
Faksimile
Übersicht
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/preuss1920/0030