Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
1. Jahrgang.1874
Seite: 11
(PDF, 125 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1874/0019
Bericht des Coniit6s der Dialekt. Gesellschaft zu London. \\

sein wird, dergleichen Mitteilungen an das Sekretariat,
32 A George Street, Hannover Square, addressirt zu erhalten
. — (Eastern Post, Mai 1869.)

Der Spiritualismus hob die kleine Gesellschaft erst
zu öffentlicher Beachtung, weil sie einer ernsten Pflicht
sich unterzog, die andere gelehrte Gesellschaften bis jetzt
gescheut hatten; die Zeitungen und vielleicht auch der Verwaltungsrath
der Dialektischen Gesellschaft jubelten schon
im Voraus über die Biossteilung, welche der zu untersuchende
Gegenstand sicher erfahren würde. Das aus
Richtern, Aerzten und Professoren zusammengesetzte und
im Anfange der Untersuchung gegen den Spiritualismus
stark eingenommene Comite forschte zweiJahre lang (seit
dem 26. Januar 1869) und stattete dann seinen Bericht
stark zu Gunsten dos Spiritualismus ab. Man hatte die
ganze Zeit hindurch vermeint, dass dieser Bericht veröffentlicht
werden würde, und Diejenigen, welche eingeladen
wurden, vor dem Comite Beweise zu geben, wurden ersucht,
dieselben entweder schriftlich abzufassen, oder die über
ihre Aussagen stenographirten Protokolle durchzurevidiren,
was im ersteren Falle die Zeit namentlich professionell
beschäftigter Männer, wie zum Beispiel Mr. Varley's, welche
etwas mehr zu thun haben, als bloss für müssige Zwecke
zu schreiben, gewaltig in Anspruch nahm.

So lautete nun der Bericht, als er vorgelegt wurde, zu
Gunsten des Spiritualismus; über dieses unerwartete Resultat
war die Dialektische Gesellschaft entsetzt. Der Verwaltungsrath
ging auseinander, indem er sich weigerte,
dasselbe zu veröffentlichen, und lies damit sein Comite im
Stiche. Am 20. des vergangenen Monats Juli 1870, an dem
der genannte Bericht dem berathenden Ausschusse unterbreitet
wurde, votirte dieser dem Comite seinen Dank mit
Fassung des sub 2 mitgetheilten Beschlusses: —

„Dass dem Gesuche des Comites, den vorliegenden Bericht
unter der Autorität der Gesellschaft drucken zu lassen,
nicht Folge gegeben werden könne." —

In Folge dieser Entscheidung beschloss das Comite
einmüthig, den Bericht auf seine eigene Verantwortlichkeit
hin zu veröffentlichen, weshalb derselbe nunmehr dem Publikum
vorgelegt wird. — (The Spiritualist, No. 26,
pro 1811.)

(Fortsetzung folgt im nächsten Hefte.)


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1874/0019