Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
1. Jahrgang.1874
Seite: 50
(PDF, 125 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1874/0058
50 Psychische Studien. I. Jahrg. 2. Heft. (Februar 1874.)

Crookes spricht, sich beinahe jeden Tag in England und
Amerika vollziehen, dort von Tausenden von Personen beobachtet
, und schon während einer Anzahl von Jahren in
den dieser Art Studien gewidmeten Organen veröffentlicht
werden.*) Die Absicht dieses Journals war von vornherein
gewesen, seine Leser zur Kenntniss dieser Phänomene all-
mählig zu führen; aber der Strom der Ereignisse der
Gegenwart ist zu stark geworden, um ihn also hinhalten zu
können, und es hat sich sogleich in mftdias res stürzen
müssen. Diess thun wir, indem wir den merkwürdigen Artikel
veröffentlichen, welchen Mr. Crookes so eben dem englischen
Publikum durch das Organ seiner wissenschaftlichen
Revue vorgelegt hat. Wir haben nicht geglaubt, das Recht
zu haben, die "Wiedergabe desselben in unserem Journale
zu verzögern; denn dieser Artikel ist der Vorläufer und zu
gleicher Zeit der Umriss eines ganzen Buches, welches
Sir. Crookes als einen vollständigen Bericht seiner vierjährigen
Untersuchungen zu veröffentlichen gedenkt. Das
Erscheinen dieses Werkes wird gewiss Epoche machen in
den Annalen des Spiritualismus; es wird, gleich seinen
ersten Artikeln, nicht verfehlen, einen Sturm in der englischen
Presse zu erregen, und wir müssen uns bereit
. halten, um mit Sachkenntniss allen intellectuellen und
moralischen Manifestationen, welche daraus hervorgehen
werden, folgen zu können.

Andererseits ist der in Rede stehende Artikel, wie
man ihn nicht besser haben kann, zum Debüt unseres Journals
geeignet; denn er bietet unseren Lesern in einer
raschen und ergreifenden Darstellung beinahe* die ganze
Reihe der psychischen Erscheinungen, welche insgemein
spiritistische genannt, und die nun eine Spezialität dieses
Journals bilden werden, weil deren Studitim geeignet ist,
das Gebiet der Psychologie unermesslich zu erweitern.
Unter dem Schilde eines so competenten Beobachters, wie
Mr. Crookes ist, fühlen wir uns gesicherter, indem wir uns
an einen ebenso tiefen, als auch durch seine Neuheit, wie
durch den in der populären Meinung gegen ihn sich er-

*) Man studire beispielsweise nur die in England erscheinenden
Journale: 1) „The Spiritualist and Journal of Psychological Science."
Im Verlage von/?. W. Allen, Ave Maria-Lane, London, E. C. 2) „The
Medium and Daybreak. A weefcly Journal, devoted to the history,
phenomena, philosophy and teachings of Spiritualism." Herausgegeben
und im Verlage von James Bums, 15 Southampton Eow, Holborn,
London, W. C. 3) „The Spiritual Magazine." In demselben Verlag.
4) „Human Nature: a monthly Journal of Zoistio Science, Intelli-
gence, & Populär Anthropology." Von und bei Demselben. —


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1874/0058