Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
1. Jahrgang.1874
Seite: 75
(PDF, 125 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1874/0083
Dr. Sexton: Wie ich ein Spiritualist wurde. 75

bei mir, dass es ziemlich schwer sei, von ihm zu erwarten,
dass er sich einer im * Jahre 1817 oder um diese Zeit veröffentlichten
Recension erinnern würde. Als ich jedoch
innehielt, um noch ein wenig nachzudenken, fiel mir plötzlich
ein, dass C. B. seine eigenen Anfangsbuchstaben waren,
und dass er sie gewählt hatte, um die Klausel zu
beginnen, welche den Beinamen enthielt
Ich sagte darauf nichts weiter als : „Ich sehe, wo Du stehen
geblieben bist; bitte, fahre fort!" und ich erhielt dann T
(für The), dann das.F, dessen ich bedurfte — wovon kein
Wort verlautet hatte — und dann die übrigen vier Anfangsbuchstaben
. Ich war jetzt überzeugt, dass der Gedanken-
Inhalt meines Geistes gelesen worden war, welcher nach
meiner Methode des Aufzeigens des Alphabets nicht hätte
entdeckt werden können... Die Ereignisse, welche ich
hier mitgetheilt habe, waren der Anfang einer langen Reihe
von Erfahrungen, deren viele eben so merkwürdig waren
als diejenigen, die ich so eben aniührte." — („Von der
Materie zum Geiste", Vorrede, pp. XLI, XLII.)

(Fortsetzung folgt.)

Wie ich ein Spiritualist wurde.

Eine Rede, gehalten von
Dr. Gr. Sexton*)

in den Cavendish Booms, Mortimer Street, zu London,

Sonntag den 8, Juni 1873,

Entnommen aus „The Medium and Daybreak".

Mr. Benjamin Bisraeli schrieb in einem seiner jüngsten
Artikel Folgendes: — „Wir sind die Sklaven eines falschen
Wissens. Unsere Erinnerungen sind mit Vorstellungen
erfüllt, welche keinen Ursprung in der Wahrheit haben.
Wir lernen nichts von uns selbst. Die Summe unserer Erfahrung
ist nur ein dunkler Traum von der Lebensweise

*) Dr. med. George Sextwi, Magister der freien Künste, Doctor
der Medizin, Rechtsgelehrsamkeit und Philosophie, Mitglied der Königl.
Geographischen Gesellschaft und der Zoologischen Gesellschaft zu
London, Ehren-Sekretair der Britischen Reformgesellschaft für Arzneikunde
, Herausgeber von „The New Era" (Die neue Äera), eines Journals
für eklektische Medizin*, Verfasser von „The Lungs in Health andDesease"


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1874/0083