Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
1. Jahrgang.1874
Seite: 110
(PDF, 125 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1874/0118
Mesmerismus, Hellsehen und Spiritualismus,

Von

Alfred Rassel Wallaee,

Mitglied der Zoologischen Gesellschaft, der Königlich Geographischen Gesellschaft, Präsident
der Entomologischen Gesellschaft zu London, Verfasser der Werke: „Der Malayische Archi-
pelagus" und „Beiträge zur Theorie der natürlichen Zuchtwahl, etc."

(Fortsetzung.)

John Worth Edmonds*), gewöhnlich Richter Edmonds
genannt, ist ein Mann von hervorragendem "Werth. Er
wurde zum Mitglied beider Abtheilungen des Staats-Gesetz-
gebungskörpers von New-York erwählt und war sogar einmal
Präsident des Senates. Zum Oberaufseher des Gefangnisswesens
ernannt, machte er grosse Verbesserungen
im Systeme der Arbeits- und Besserungsanstalten. Nachdem
er verschiedene Unterposten bekleidet, wurde er zum
Oberrichter des höchsten Gerichtshofes des Staates New-
York ernannt. Dieses ist die höchste richterliche Würde
im Staate; er hatte sie sechs Jahre lang inne und verzichtete
dann darauf einzig und allein in Folge des öffentlichen
Geschrefs, das sich wider ihn erhob, als bekannt
wurde, dass er von der Wahrheit des Spiritualismus überzeugt
worden war. Seitdem hat er seine Praxis als Rechtsanwalt
wieder aufgenommen und wurde als solcher zu dem
wichtigen Posten eines Syndikus von New-York erwählt,
den er jedoch anzunehmen ablehnte.

Der Richter wurde zuerst von einigen Freunden bewogen
, ein Medium zu besuchen, und da er erstaunt war über
das, was er sah, entschloss er sich, die Sache zu untersuchen
und den grossen Betrug, den er dabei im Spiele glaubte,
zu entdecken und blosszustellen. Folgende sind einige seiner
Erfahrungen, die er in seinem Werke über „Ge ister-M ani-
festationen" mitgetheilt hat: —

„Am 23. April 1851 war ich Theilnehmer einer Gesellschaft
von neun Personen, welche rings um einen Tisch sassen,
auf dem eine Lampe brannte, während noch eine zweite Lampe
auf dem Kaminsims leuchtete. Und dort wurde vor den
offenen Augen Aller der Tisch wenigstens einen Fuss hoch

*) Wir verweisen hier aut die bereits deutsch erschienene Broschüre
: „Der amerikanische Spiritualismus. Untersuchungen über die
geistigen Manifestationen, von John Worth Edmonds " (Leipzig, Franz
Wagner, 1873 — jetzt nur zu haben bei Oswald Mutze daselbst). —

Der Herausgeber.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1874/0118