Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
1. Jahrgang.1874
Seite: 149
(PDF, 125 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1874/0157
Auszüge aus einer in der „Times" veröffentlichten Correspondenz. 149

sation, durch welche schwere Körper bewegt, und auf ihnen
hörbare Töne hervorgebracht werden ohne irgend welche
Muskel-Berührung oder Mittheilung; dass diese Kraft nur
innerhalb einer beschränkten Entfernung von einer solchen
Organisation wirke, und dass sie häufig von einer Intelligenz
geleitet werde."

Grosse Meinungsverschiedenheiten herrschten unter uns
über die Quelle dieser leitenden Intelligenz. Einige nahmen
die spirituelle (Geister-) Theorie an. Andere stimmten mit
mir überein, sie der Intelligenz des Mediums zuzuschreiben.
Es war unser Eindruck, dass die Kraft, deren Existenz uns
auf diese Weise nachgewiesen war, die Lebenskraft, oder
Nervenkraft, oder Seelenkraft, oder mit welchem Namen sie
genannt werden mochte, sein müsse, welche den lebenden
Körper bewegt, in Bewegung erhält und ihm seine Kraft
verleiht; welche beim normalen Zustande des Organismus
an den Extremitäten der Nerven ende, aber bei seltenen
abnormalen Zuständen und Ueberschreitungen über die
Grenze des Körpers hinaus wirke. Diese Kraft scheint entweder
der Schwerkraft nicht unterworfen, oder sie ist, wie
ihr Auftreten anzudeuten scheint, derselben entgegengesetzt.
In festen Körpern aufgehäuft, erzeugt sie die Bewegungen
und Töne, welche der Wirkung der Geister Abgeschiedener
zu vorschnell zugeschrieben worden sind. Die lenkende
Intelligenz ist die des Mediums, das unter dem eigenthüm-
lichen Geisteszustände einwirkt, welcher von Dr. Carpenter als
„unbewusste Oerebration oder Gehirnthätigkeit" beschrieben
wird.

Daher wagte ich es, eine wissenschaftlichere und genauere
Nomenklatur oder Bezeichnungsweise für diese Phänomene
vorzuschlagen. Ich empfahl, die Kraft selbst „Psychische
Kraft", den Träger derselben einen „Psychiker" und die
Wissenschaft von derselben „Psychismus" zu benennen, und
diese Titel sind denn auch allgemein durch Europa und
in Amerika in Aufnahme gekommen.

Darauf war ich mit Dr. ffuggins, Mitglied der Königl.
Gesellschaft der Wissenschaften zu London, Beiwohner und
Augenzeuge der von Mr. Crookes, Mitglied der Königl.
Gesellschaft der Wissenschaften, mit sinnreich erfundenen
Instrumenten, durch welche er die Stärke dieser Psychischen
Kraft mechanisch prüfte und auf ihr wirkliches Maass reduzirte,
angestellten Experimente.

Ich habe die Experimente mit fortgesetzter Sorgfalt
und offenem Geiste geprüft, und dabei streng die Regel
beobachtet, welche ebensowohl auf die Wissenschaft wie auf
das Gesetz anwendbar ist — nichts als bewiesen anzunehmen,


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1874/0157